News

new publication: Prof. Rötting

Martin Rötting,
Spiritualität vs. Religion.
Eine interreligiöse Beziehungsanalyse.
292 S., paperback, 14,8 x 21 cm,
EOS-Verlag St. Ottilien 2022, ISBN: 978-3-8306-8111-3

„Spiritualität vs. Religion“ erzählt von einer Spannung, die zunehmend spürbar wird: Seit einigen Jahren wird im Alltagsgebrauch der „Spiritualität“ wesentlich mehr Sympathie als der „Religion“ entgegengebracht. Spiritualität gilt als friedensfördernd und hilfreich für Wellbeing und die Work-Live-Balance. Dagegen wird Religion nachgesagt, sie sei machtbesessen, institutionalisiert und gewaltfördernd. Viele Menschen betonen daher, sie seien„SBNR“ – „Spiritual, but not Religious“. Dabei kommt Spiritualität – zumindest der Begriff – aus der christlich-religiösen Tradition. Dieses Buch geht den geschichtlichen Spuren von Spiritualität nach und analysiert die Gegenwart. Wie empfinden heute Menschen in verschiedenen kulturellen Kontexten das Verhältnis von Religion und Spiritualität? Wo stehen sie selbst in dieser Beziehung? Dabei wird deutlich, dass „Spiritualität“ zwar momentan im Vordergrund steht, aber dass die spannungsreiche Beziehung zur Religion weiter in Entwicklung ist.

News

Image: © istock.com/fotogestoeber.de