News

Foto: © Printcenter der Universität Salzburg

Public Lecture & Workshop mit Professor Joseph Sievers

Public Lecture: Dienstag, 18. Juni (18:00-19:30 Uhr) | Workshop: Mittwoch, 19. Juni (16:00-17:30 Uhr) | Im Jahr 2023 wurde Professor Dr. Joseph Sievers ( Gregoriana, Rom) der Seelisberg Preis für herausragende Verdienste um den jüdisch- christlichen Dialog verliehen. Der Seelisberg Preis wird gemeinsam vom „International Council of Christians and Jews“ und dem Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen jährlich vergeben. Im Rahmen des Seelisberg Preises finden am Dienstag, 18. Juni und Mittwoch, 19. Juni 2024 folgende Veranstaltungen statt: Public Lecture “Die unbekannten Pharisäer” / Workshop „Flavius Josephus und seine Bedeutung für den jüdisch christlichen Dialog“.

Published on 31 May 2024
CIVIS | BIP | iDEAS:lab | Itzling | Techno-Z | 2024

CIVIS BIP: Participatory Tools for Urban Planning and Management – Presence Phase in Salzburg

From May 27th to 31st, 2024, lecturers and students from CIVIS partner universities visited Paris Lodron University Salzburg as part of a Blended Intensive Program (BIP). These interuniversity courses are characterized by a hybrid model that combines monthly online lectures with a final blocked presence phase.

Published on 29 May 2024
Foto: © Luigi Caputo

Infoabend zum MA Religious Studies in Salzburg ONLINE

Montag, 18. Juni 2024 | 18.00 Uhr | via ZOOM LINK | Meeting-ID: 715 3417 7028 | 7nNX2J

Religious Studies beschäftigt sich mit Religionen, Spiritualitäten und Weltanschauungen als Kulturwissenschaft. Sie analysiert Texte, Rituale, Medien, Gegenstände, Geschichte, Räume, Ästhetik, Ökonomie, Konflikte sowie Lern- und Dialogprozesse von Individuen und Gesellschaft. Die Religionswissenschaft untersucht dabei auch Veränderungen durch Migration, Pluralisierung und globale Dynamiken im Kontext von religiöser Identität und Spiritualität.

Published on 28 May 2024