News

Peksen Colloquium

Colloquium in June

This talk explores the relationship between maps, racist and right-wing violence, and anti-racist collective activism in the context of German migration society.

Published on 29 May 2024

Inviting Applications for a Temporary Research Assistant Position

A Horizon Europe Push*Back*Lash research project led by Professor Dr. Lefkofridi is seeking a research assistant to support the project at 10 hours per week.

Published on 24 May 2024

Von der Toleranz zur Anerkennung

In der Zeit der Aufklärung ändert sich das philosophische und kulturelle Verständnis von „Toleranz“ in Europa. Goethe bringt es in seiner berühmten Maxime von 1829 auf den Punkt: „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung seyn; sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ Diese Entwicklung hat viel mit der Deklaration der Menschenrechte zu tun, die Ende des 18. Jahrhunderts erstmals erfolgte. Sie bewirkt, dass die Komponente der Anerkennung, die der Toleranz inhärent ist, so stark hervortritt, dass sich der Begriff der „Toleranz“ in jenen der „Anerkennung“ (im Sinne Hegels) „aufhebt“. Unser heutiges Verständnis von Toleranz nimmt hier seinen Anfang.

Published on 16 May 2024