News

Poster Prof. Dr. Andreas Fuchs

Chinas Entwicklungsprojekte im Globalen Süden: Wirtschaftliche und politische Konsequenzen

19. Januar 2023 | online: Dieser Vortrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zu den internationalen Entwicklungsprojekten Chinas. Was bestimmt den Umfang der chinesischen Entwicklungshilfe und anderer staatlicher Infrastrukturprojekte? In welchen Ländern, Provinzen und Sektoren ist China besonders aktiv und warum? Welche Auswirkungen haben die Entwicklungsaktivitäten Pekings auf Wachstum, gute Regierungsführung, Konflikte und andere Entwicklungsindikatoren in den Empfängerländern? Welchen geopolitischen Herausforderungen entstehen für Europa hierbei? 

Veröffentlicht am 15 Januar 2023
Bild: Die Laborantin © Chris Rogl/Schauspielhaus Salzburg

Atelier Gespräch: Die Laborantin – Wissenschaft im ethischen Konflikt

23. Jänner 2023 | Präsenz: Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner ist im Schauspielhaus Salzburg im Gespräch mit Regisseurin Petra Schönwald und Univ.-Prof. Dr. Hans Brandstetter (Fachbereich Biowissenschaften und medizinische Biologie, Paris Lodron Universität Salzburg) sowie Mitwirkenden der Produktion.

Veröffentlicht am 15 Januar 2023
Jörg Paetzold

Studie: Steuerhinterziehung liegt (auch) in der Familie

Der Wirtschaftswissenschaftler Jörg Paetzold von der Paris Lodron Universität Salzburg PLUS hat in einer empirischen Studie am Beispiel der Pendlerpauschale in Österreich gezeigt, dass Steuerhinterziehung von einer Generation auf die nächste „vererbt“ wird. Hat ein Elternteil in der Vergangenheit bei den Pendlersteuerfreibeträgen geschummelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies auch die Kinder im späteren Leben tun, um 23 Prozent erhöht.

Veröffentlicht am 13 Januar 2023