News

3. Dialogforum

Großer Anklang beim dritten Dialogforum der PLUS

Unter Beteiligung von knapp 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden fand am 28. Februar das dritte Dialogforum der PLUS statt, das sich explizit der gemeinsamen Erarbeitung des kommenden Entwicklungsplans 2025-2030 widmete.

Veröffentlicht am 01 März 2023
guitar-4931779_1280_iStock

Gesprächskonzert: Sweet Spot. Lounge für elektroakustische Musik: ROCK CONCRÈTE

7. März 2023 | Präsenz: In der ARGEkultur wird ab 19.00 Uhr über die historischen Ursprünge der Elektronischen Musik gesprochen. Unter diesen Ursprüngen sind häufig jene der akademischen, elektronischen Avantgarde-Musik subsumiert, insbesondere die Musik des WDR-Studios in Köln, mit seinen Protagonisten Karlheinz Stockhausen und Gottfried Michael König sowie die Musik der Musique Concrète um Pierre Schaeffer und Pierre Henry. GRATISTICKET-ERWERB ERFORDERLICH!

Veröffentlicht am 01 März 2023
Bild

Buchpräsentation mit Beatrice Frasl: Patriarchale Belastungsstörung

8. März 2023 | Präsenz: Im Bereich der psychischen Erkrankungen schreibt unser Gesundheitssystem – als Teil unseres Gesellschaftssystems – Ungleichheiten fort. Sozialer und ökonomischer Background, kulturelle Rahmenbedingungen und der neoliberale Leistungsgedanke bestimmen, wer gesund ist und wer nicht, wer krank sein darf und letztendlich auch: wem Behandlungsmöglichkeiten offenstehen und wem diese verwehrt bleiben.

Veröffentlicht am 01 März 2023