News

Warum Tattoos ewig auf der Haut bleiben

Immer mehr Menschen lassen sich Tattoos stechen, parallel dazu wollen sich immer mehr Menschen die Körperbilder wieder entfernen lassen. In Kooperation mit französischen Immunologen bzw. Tattoo-Forschern in Marseille hat die Biologiedoktorandin Helen Strandt von der Universität Salzburg untersucht, welche Zellen dafür verantwortlich sind, dass die Körpermalereien dauerhaft auf der Haut bleiben.

Veröffentlicht am 19 Juli 2019

74th SNTS Meeting vom 29.07.-04.08.2019 in Marburg/Deutschland

Ao.Univ.-Prof. Dr. peter Arzt-Grabner hat Leitung des Seminars „Papyrology, Epigraphy and the New Testament“

Veröffentlicht am 19 Juli 2019

Annual Meeting on Christian Origins vom 26.-28.09.2019 in Bertinoro/Italien

Ao.Univ.-Prof. Dr. Peter Arzt-Grabner leitet die Sektion „Papyrology and Early Christ Groups“

Veröffentlicht am 19 Juli 2019