News

Science Meets Practice

Im Herbst 2014 starteten erstmals in Österreich akademische Studiengänge zur Professionalisierung von Kindergarten- bzw. ElementarpädagogInnen. Im Rahmen des Studiums werden PädagogInnen im Sinne des forschenden Lernens zu Selbst- und Fremdreflexionsprozessen ihrer pädagogischen Arbeit unter Einbeziehung wissenschaftlich generierter Konzepte und Theorien angeregt. Die Verschränkung von „Wissenschaft“ und „Praxis“ bzw. die kontinuierliche Beschäftigung mit der Frage, welche Relevanz „wissenschaftliche Theorien“ für „elementarpädagogische Praxis“ haben können, ist ein gemeinsames zentrales Merkmal der drei Studiengänge, die sich im Rahmen der Fachtagung präsentieren.
Bei der Fachtagung „Wissenschaft trifft Praxis“ soll einer Zwischenbilanz gezogen werden.
Neben der Vorstellung der Studiengänge lädt der Fachtag zu einem  Diskurs zwischen Lehrenden, Studierenden, PraktikerInnen, BildungspolitkerInnen, LehrerInnen und SchülerInnen der BAKIP‘s und WissenschaftlerInnen aus dem Bereich der Elementarpädagogik ein. Dabei soll der Anlass der beginnenden Akademisierung von KindergartenpädagogInnen zu einem institutionsübergreifenden und praxisbezogenen Austausch über Professionalisierung im Feld der Elementarpädagogik führen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier!

Wissenschaft trifft Praxis

Andreas Paschon

Senior Lecturer

Univeristät Salzburg

Erzabt-Klotz-Straße 1

Tel: 8044-4241

Email to Andreas Paschon