News

Syrien: Jenseits von Assad-Diktatur und Islamismus – Gastvortrag am Montag, 02. Dezember 18:00 HS 387

Aus einem demokratischen Aufstand im Frühjahr 2011 entwickelte sich ein brutaler Krieg, der immer noch andauert. Warum? Seit mehr als zweieinhalb Jahren führt das Assad-Regime in Syrien einen brutalen Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Längst ist dies kein rein innersyrischer Konflikt mehr.
Ort: HS 387, Institutshaus für Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42
Zeit: Montag, 02. Dezember 18:00
Mit Ghayath Naisse wird über diese Fragen, die Perspektiven des Bürgerkrieges und jene von fortschrittlichen sozialen Bewegungen diskutiert werden. Ghayath Naisse ist Aktivist der syrischen Opposition und Arzt. Er lebt gegenwärtig in Frankreich. Er ist Mitbegründer der 1989 gegründeten Komitees für die Verteidigung der demokratischen Freiheiten und Menschenrechte in Syrien (CDF). Der Vortrag wird ins Deutsche übersetzt werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation von Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie am Fachbereich Geographie und Geologie (Univ.-Prof. Christian Zeller) und des Fachbereichs Geschichte (Univ.-Prof. Helga Embacher) statt.