News

Vortragsvideo online: Kinder- und Jugendhilfe in der Pandemie

Herausforderungen, Lernprozesse, Perspektiven

Das Video zum Online-Vortrag von Ingrid Krammer (Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz) mit dem Titel „Kinder- und Jugendhilfe in der Pandemie. Herausforderungen, Lernprozesse, Perspektiven“ ist jetzt online verfügbar. Der Vortrag fand am 15. Juni 2021 im Rahmen der Online Vortragsreihe „Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Pandemie“ statt.  Link zum Video auf Youtube

Zum Inhalt

Kinder und Jugendliche in prekären Lebenssituationen haben unter der COVID-19 Pandemie besonders gelitten. Die Schließung von Schulen, Freizeitangeboten und beengter Wohnraum haben psychische Belastungen verursacht, mit denen viele Kinder und Jugendliche überfordert waren. Diese negativen Folgen der Pandemie werden durch fehlende sozialstaatliche Unterstützung armer Familien verstärkt.

Die Vortragende

Ingrid Krammer ist Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz.

____________________________________________

Weitere Termine der Vortragsreihe:

3. Termin: 5. Oktober 2021, 17.00-18.30

Christoph Helm (Universität Linz)

Bildungsbenachteiligung durch Schulschließungen während der Corona-Pandemie? Internationale Befunde und Befunde aus Österreich

Christoph Helm ist Professor und Leiter der Abteilung für Bildungsforschung der Linz School of Education an der Universität Linz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zum Vortrag:   https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m47b95ee43f95d6e7e5a47144c8a4e234

4. Termin: 19. Oktober 2021, 17.00-18.30

Caroline Culen (Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit)

Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Caroline Culen ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Supervisorin und Geschäftsführerin der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zum Vortrag:   https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=m36419600d430f1b7ec5c81f63cc799a7

5. Termin: 9. November 2021, 17.00-18.30

Dennis Tamesberger (Arbeiterkammer Oberösterreich)

Der Jugendarbeitsarbeitsmarkt in der Pandemie

Dennis Tamesberger ist Referent für Arbeitsmarktpolitik in der Arbeiterkammer OÖ und Lektor an der Fachhochschule Linz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zum Vortrag:  https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=me7272c812c0e6ffdb8ae65045756d1b4

Fahter is showing his daughter things on a laptop

Foto: © iStock.com/Eva-Katalin