News

WIE WIRKT MUSIK? Online-Vortrag am 20. Jänner 2021

WIE WIRKT MUSIK
20. Jänner 2021
GUNTER KREUTZ
Institut für Musik an der Universität Oldenburg (D)  
MUSIC, ENTRAINMENT AND THE MIND–BODY CONNECTION: IMPLICATIONS FOR HEALTH AND PHYSICAL ACTIVITY 
27. Jänner 2021
Costas Karageorghis Department of Life Sciences an der Brunel University London (GB)  

CHORSINGEN IN ZEITEN VON CORONA
3. Februar 2021
DIRK MÜRBE Charité Universitätsmedizin Berlin
Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. | Teilnahme kostenlos. | Keine Registrierung nötig.

Information und Anmeldung zum ersten Online-Vortrag am 20. Jänner 2021, 18.00 Uhr
WIE WIRKT MUSIK?
Musikhören, Singen, Tanzen und das Spielen von Musikinstrumenten sind die wohl am meist verbreitetsten, regelmäßig ausgeübten musikalischen Aktivitäten. Die Auswirkungen dieser vielgestaltigen Beschäftigungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität sind Gegenstände einer wachsenden Zahl empirischer Untersuchungen. Vor dem Hintergrund ausgewählter Studien finden Untersuchungen zu einer Reihe von Fragen statt, inwieweit von musikalischen Aktivitäten spezifische Wirkungen ausgehen, welche psychischen, körperlichen und sozialen Veränderungen mit langfristiger Ausübung verbunden sind und welche Mechanismen für die Entstehung musikbezogener Wirkungszusammenhänge verantwortlich zeichnen. Der Vortrag schließt mit einer kritischen Betrachtung des Forschungsfeldes, welches auf dezidierte Förderprogramme dringend angewiesen erscheint.
Gunter Kreutz ist Professor am Institut für Musik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Im Vordergrund seiner Forschungsinteressen stehen psychologische, körperliche und soziale Bedeutungen von Musizieren, Singen und Tanzen unter Laien.  
 Programmkarte     
 Join meeting  
Webex: https://globalpage-prod.webex.com/join  
Meeting number (access code): 137 879 3323
Meeting password: FYpGWVXT452  

Foto: pexels