News

Workshop „Historische Generationenforschung“

Diskutiert wird über Perspektiven und Grenzen der Methode der Generationenforschung für die historische Forschung der Geschichte des langen 20. Jahrhunderts. Anhand zahlreicher konkreter Beispiele werden theoretische und methodische Probleme der Generationenforschung thematisiert. Ob und wie Generationen als Ergebnis ähnlicher Sozialisation auch kollektive Deutungsmuster entwickeln wird ebenso zur Sprache kommen wie die Frage nach den Unterschieden von Selbst- und Fremddefinition von Generationen und der Zusammenhang von gesellschaftlichen und familialen Generationendefinitionen.
Die Tagung findet im HS 389 des Hauses für Gesellschaftswissenschaft, Rudolfskai 42, statt und ist öffentlich. Über eine rege Teilnahme von Lehrenden, Studierenden und anderen Interessierten freuen sich die Veranstalter.
Programm