Veranstaltungskalender SoSe 2025

  • Di, 11.03.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr | Theologie im Zeichen der Zeit – Vortragsreihe: 1700 Jahre Konzil von Nizäa | Logoschristologie – Delete oder Update? Anfragen an Nizäa vor dem Hintergrund gegenwärtiger Herausforderungen | Jun.-Prof.Dr.Cornelia Dockter (Ökumenische Theologie, Paderborn) | HS 103 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

  • Do, 20.03.2025 | 17.00 – 19.00 Uhr | Marko Feingold Distinguished Fellowship | Antisemitismus oder Antijudaismus? Kritik der Beschneidung in der Antike | Alte Residenz, Abgusssammlung (Raum SR E.33) | Plakat

  • Mi, 02.04.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr | Hat das wissenschaftstheoretische Problem of Unconceived Alternatives auch religionsphilosophische oder theologische Relevanz? | Gastvortrag von Ao. Univ.-Prof. DDr. Winfried Löffler | HS 301 | Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät | Franziskanergasse 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

  • Di, 08.04.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr | Theologie im Zeichen der Zeit – Vortragsreihe: 1700 Jahre Konzil von Nizäa | Nizäa, das gemeinsame Osterdatum und die heutige Liturgie | Univ.-Prof. Bert Groen (Liturgiewissenschaft, Graz) | HS 103 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

  • Fr-So, 02.-04.05.2025 | Internationaler Kongress für Psychotherapie und Beratung Spannungen, Konflikte, Polarisierungen | Paris-Lodron-Universität Salzburg | Link zur Veranstaltung | Flyer

  • Mo, 05.05.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr | Theologie im Zeichen der Zeit – Vortragsreihe: 1700 Jahre Konzil von Nizäa | Credo – Das trinitarische Gottesbild eines Mystikers | Br. David Steindl-Rast (Benediktinermönch, Gut Aich) | HS 103 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

  • Mi, 07.05.2025 | 17.00 Uhr | Symposium zu Synodalität und Ökumene | HS 101 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria

  • Do, 08.05.2025 | 17.15 Uhr | African Biblical Hermeneutics: Trajectories and Challenges | Gastvortrag von Prof. Dr. Nicoletta Gatti (University of Ghana (Accra) | Department for the Study of Religions) | HS 101 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | PDF 

  • Mi, 21.05.2025 | Katharinafeier | Paris-Lodron-Universität Salzburg | Näheres folgt. 

  • Mo, 02.06.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr | Theologie im Zeichen der Zeit – Vortragsreihe: 1700 Jahre Konzil von Nizäa | Bekennen und Verfluchen. Zur Wirkung der Anathematismen des Nicaenum | Univ.-Prof. Dr. Uta Heil | HS 103 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

  • Di, 17.06.2025 | 18.00 – 20.00 Uhr | Theologie im Zeichen der Zeit – Vortragsreihe: 1700 Jahre Konzil von Nizäa | Gesellschaft und Religion – Staat und Kirche | MR Mag. Florian Welzig (Kultusamt/Bundeskanzleramt Wien) | HS 103 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

  • Di, 24.06.2025 | 19.00 Uhr | Buchpräsentation: Band 1 und 2 der Gesammelten Schriften von Gottfried Bachl | Gemeinsame Veranstaltung mit dem Katholischen Akademiker/innenverband (KAV) | HS 101 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | Salzburg | Näheres folgt.

  • Mi, 01.10.2025 | 18.00 Uhr | „8. Verleihung des Erwin Kräutler Preises“ | HS 103 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | Salzburg | Näheres folgt.

  • Mi, 19.11.2025 | 18.30 Uhr | Empfang der Religionen | HS 101 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Näheres folgt.