Das Team
Zentrumsleitung
- Univ.-Doz. Dr. h.c. Jasmine Dum-Tragut Bakk.rer.nat
Zentrumsleiterin - Univ.-Prof. Dr. Dietmar W. Winkler
stv. Zentrumsleiter
Administration
- Ulrike Grill
Aufgabenbereichte: Allgemeine Verwaltung, Veranstaltungsmanagement, PLUS Resarch
Zentrumsmitglieder
- Priv.-Doz. Dr. Yury Arzhanov
Forschungsprojektleiter - Assoz.-Prof. Dr. Roland Cerny-Werner
Vatikanische Ostpolitik, Synodalität nach dem II. Vatikanischen Konzil - Univ.-Doz. Dr. h.c. Jasmine Dum-Tragut
Leiterin Abteilung Armenologie - Hochsch.-Prof. Dr. P. Gottfried Glaßner OSB
Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens, Andreas-Petrus Werk - Dr. Joachim Jakob
Forschungsprojektleiter - Mag.theol. Manuel A. Kuhn
Dissertant „Ostsyrisches Christentum, Christlicher Orient, Ökumene“ - Dr. Nino Sakvarelidze
Abteilung Armenologie, Forschungsprojektmitarbeiterin - Priv.-Doz. Dr. Aho Shemunkasho
Syrologie, Leiter Universitätslehrgang Syrische Theologie - Dr. Li Tang
Syrisches Christentum an der Seidenstrasse, Zentralasien und China - Univ.-Prof. Dr. Dietmar W. Winkler
Ostsyrisches Christentum, Ökumenische Dialoge des Christlichen Orients, Pro Oriente - Dr. Marat Yavrumyan
Abteilung Armenologie, Forschungsprojektmitarbeiter
Assozierte Mitglieder
betreiben Projekte im Rahmen des Zentrums oder sind durch Kooperationen mit dem Zentrum verbunden:
- Michael Gassner
Abteilung Armenologie, Digital Humanities - Dr. Xin Hou
Schwerpunkt: Jesuitenmission in China - Dr. Christina Katsikadeli
Allgemeine und historisch-vergleichende Sprachwissenschaft - Tigran Sargsyan, MA, LLM
Schwerpunkt: Feldforschung und Archivarbeit in Armenien, Institut für Archäologie, Ethnographie und Anthropologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien - MMMag. Dr. Martin Seidler
Schwerpunkt: Kulturbegegnung armenisches und lateinisches Christentum im Mittelalter - Dr. Andreas Schmoller
Schwerpunkt: Orientalisches Christentum und Diaspora, Leiter des Jägerstätter-Forschungsinstituts an der KU Linz