DIOMEDES
Schriftenreihe des Fachbereiches Altertumswissenschaften; Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg
DIOMEDES ist als open access-Publikation unter der folgenden Adresse verfügbar: https://eplus.uni-salzburg.at/diomedes
Die einzelnen Bände des DIOMEDES können auch als print-on-demand bezogen werden (s. unten).
DIOMEDES, Heft NF 9
Schriftenreihe des Fachbereiches Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg Heft NF, Salzburg 2020
Diomedes NF 9, 2020
Maria Erker Tanzende Götter (7–14)
Josef Fischer Fleisch für die Helden.Ernährung im homerischen Griechenland (15–32)
Maximilian Fussl Domus renovata. Die Versinschrift im Universitätshaus Kaigasse 17 (33–41)
Manfred Hainzmann ALA I SCVBVLORVM. Ein Neuzugang aus Noricum (43–59)
Harald Lehenbauer Ein Beitrag zur Lokalisierung der norischen Straßenstation Elegio (61–76)
Margot Neger und Niklas Holzberg „Χειρουργός war er, nun ist er Leichenträger …“. Antike Spottepigramme auf Handwerker und Künstler (77–94)
Oswald Panagl „Magische Töne – berauschender Duft“. Linguistische und semiotische Merkmale eines Begriffsfeldes (95–103)
- Diomedes NF 8, 2018
- Diomedes NF 7, 2016
- Diomedes Sonderband, 15. Althistorikertag 2014, 2016 Salzburg
- Diomedes NF 6, 2013
- Diomedes NF 5, 2010
- Diomedes Sonderband, Akten des 10. Österreichischen Althistorikertages 2004, 2006
- Diomedes NF 3, 2004
- Diomedes NF 2, 2002
- Diomedes NF 1, 2001
Bezug des Diomedes:
DIOMEDES ist als open access-Publikation unter der folgenden Adresse verfügbar: https://eplus.uni-salzburg.at/diomedes
Die einzelnen Bände können unter der folgenden Adresse bestellt werden:
Sieglinde Fuger / Universität Salzburg, Fachbereich Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie, Residenzplatz 1/4, A-5020 Salzburg / +43(0)662 8044-4700 /
Die Sonderbände können beim jeweiligen Verlag bezogen werden.
Preis 8,00 € pro Band
Eigentümer und Verleger Fachbereich Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie, Universität Salzburg
Die Zeitschrift Diomedes widmet sich den gesamten Altertumswissenschaften. Sie publiziert Beiträge etablierter und junger Wissenschafter/innen und Studenten/innen. Die Mitarbeit von Studenten/innen und Wissenschafter/innen des Fachbereiches in der Redaktion wird gefördert.
DIOMEDES
Universität Salzburg, Fachbereich Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie, Residenzplatz 1/4, A-5020 Salzburg
/