Habilitationen im Fachbereich Altertumswissenschaften
2022
2022 VETTERS Melissa: Fadenmuster zwischen Ost und West? Textilgeräte aus Ägina Kolonna und Çeşme Bağlararası: Ein Beitrag zur Erforschung des ägäischen Textilhandwerks im späten 3. und frühen 2. Jahrtausend v. u. Z.
2019
2019 NEGER Margot: Spätantike Nachrufe auf Literaten: Die Gedichte des Sidonius Apollinaris auf Claudianus Mamertus und den Rhetor Lampridius (Epist. 4,11,6 und 8,11,5)
2015
2015 KREUZ Gottfried Eugen: Besonderer Ort, poetischer Blick. Untersuchungen zu Räumen und Bildern in Statius‘ Silvae
2009
KERSCHNER Michael: Klassische Archäologie
2008
WITEK Franz: Klassische Philologie / Latinistik
2006
ARZT-GRABNER Peter: Papyrologie
2005
SCHERRER Peter: Klassische Archäologie
2003
REINHOLDT Claus: Klassische Archäologie
PANAGIOTOPOULOS Diamantis: Klassische Archäologie
2002
FRASS Monika: Alte Geschichte und Altertumskunde
2000
ALRAM Eva: Ägäische Vor- und Frühgeschichte
1998
WOHLMAYR Wolfgang: Klassische Archäologie
1995
FEICHTINGER Barbara: Klassische Philologie-Latinistik
1992
ZIEGLER Ruprecht: Alte Geschichte und Altertumskunde
1991
WAGNER Christian: Klassische Philologie/Griechisch
1986
RUPRECHTSBERGER Erwin: Römische Altertumskunde u. Provinzialarchäologie