Alumni Newsletter Mai 2023
Alumni Fest 2023

Herzliche Einladung!
Seit 2003 ist das Alumni Fest ein gesellschaftlicher Fixpunkt im Unijahr. Heuer feiern Absolvent*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der PLUS über den Dächern der Altstadt, im Stiegl-Keller am Festungsberg.
Veranstaltungstipp
Panorama:Uni
Die Uni im Umbruch? Rektor Hendrik Lehnert zieht Bilanz über 4 Jahre
Montag, 12. Juni 2023 | 19 Uhr | Panoramabar Lehen, Schumacherstraße 14
Nicht nur der Ausbruch der Corona-Pandemie, sondern auch interne Turbulenzen haben die von Rektor Hendrik Lehnert in Angriff genommene Neustrukturierung der Paris Lodron Universität Salzburg von Beginn an erschwert. Nichtsdestotrotz waren spätestens zum großen 400 Jahr Jubiläum der PLUS im Vorjahr die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein Gespräch über vier bewegte Jahre.
Aus dem Uni-Leben
Wir stellen vor: Der neue Universitätsrat
Als Aufsichtsorgan hat der Universitätsrat vor allem die Aufgabe, die Universität vorausschauend zu begleiten. Zu seinen ersten Aufgaben zählt die Wahl des Rektors bzw. der Rektorin.
Akademischer Festempfang am 3.Mai
Doktorin honoris causa
Die Paris Lodron Universität ist stolz auf ihre neue Ehrendoktorin Dr.Dr.h.c. Helga Rabl-Stadler.

Aus der Forschung
Mindergenutzter Wohnraum als Teil der Wohnungskrise
Fachbereich Soziologie und Sozialgeographie: Wohnungen ohne Wohnsitzmeldung und Nebenwohnsitzwohnungen nehmen im neueren Wohnungsbestand in der Stadt Salzburg einen signifikanten Anteil ein und sind somit „ein Teil der langjährigen Wohnungskrise in Salzburg“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Assoz. Prof. Dr. Christian Smigiel.
Das österreichische Gesundheitssystem und seine vertraglichen Regelungen
Fakultät für Rechts- und Wirtschaftwissenschaften: Wie ist das österreichische Gesundheitssystem organisiert, finanziert und vertraglich geregelt? Das wird in dem neuen vom Salzburger Rechtswissenschaftler Rudolf Mosler herausgegebenen Buch „Ärztliches und nichtärztliches Vertragspartnerrecht“ detailliert beschrieben.
Als größte Schwäche wird in den Analysen einmal mehr die Zersplitterung der Zuständigkeiten für die Gesundheitsversorgung zwischen Bund, Ländern und Sozialversicherungsträgern ersichtlich.
Aus der Lehre
Neuer Universitätslehrgang: Supervision, Coaching, Mediation
Fachbereich Psychologie: Der berufsbegleitend konzipierte Lehrgang richtet sich an Personen, die als Supervisor, Coach oder Mediator problemlösende Aufgaben wahrnehmen möchten und vereint erstmals alle drei Beratungsformate.
Rückblick April
Alumni Treffen in Wien & Linz
Am 19. April empfing Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon, selbst eine Absolventin der Universität Salzburg, die Wiener Alumni in der Kurier-Redaktion am Leopold-Ungar-Platz. Fotoimpressionen
Das Linzer Alumni Chapter traf sich am 21. April zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen des Musiktheaters. Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Bruckner Orchesters Linz, führte durch das Haus und sprach für das Brucknerjahr 2024 eine Einladung zu einem Orchester-Probenbesuch aus. Herzlichen Dank, wir freuen uns schon heute!!
Fotos: (1) Stiegl-Keller Salzburg (2) Scheinast (3) PLUS