plus track sticker uni salzburg

Kaffeehauskultur auch für Studis? PLUSTRACK stellt studifreundliche Cafés in Salzburg vor
Unileben


Habt ihr euch schon immer gefragt wo ihr in Salzburg in Kaffeehäusern gut mit Freund*innen und Studienkolleg*innen lernen oder euch einfach mal zurückziehen könnt? Das Team von PLUSTrack hat sich für euch auf die Suche nach den besten studentfriendly cafés in der Mozartstadt begeben. Welche Cafés dabei sind erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Veröffentlicht am 01 Februar 2023
zwei Studentinnen in ihrer WG

So wohnen Studierende der Uni Salzburg: 3 Wohnsituationen
Unileben


Wie wohnen eigentlich die Student:innen der Paris Lodron Universität Salzburg? Studentenwohnheim, WG und eigene Wohnung: Studierende gewähren einen kleinen Einblick in ihre eigenen vier Wände. Neugierig geworden? Dann lest gleich weiter.

Veröffentlicht am 28 Dezember 2022
Interview SKV

Salzburger Kulturvereinigung im Portrait
Unileben


Die Salzburger Kulturvereinigung ist seit 75 Jahren der kulturelle Nahversorger für Stadt, Land, und umliegende Regionen in Salzburg und bietet seinem Publikum ein hochwertiges Angebot, welches die kulturelle Vielfalt von Konzertreihen, ein allseits Straßentheater und die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte umfasst. Im Interview mit der Geschäftsführung der SKV, Thomas Heißbauer und Josefa Hüttenbrenner, haben wir erfahren, wen sie mit ihrem breiten kulturellen Repertoire mit jahrelanger Tradition ansprechen möchten, welche Ziele sie dabei verfolgen und welche Angebote und Events für Studis zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht am 14 Dezember 2022
Fulice Titelbild

Leben in der Krise: kreative Einblicke von Schüler:innen
Unileben


FULICE ist ein internationales Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Fachbereichs Erziehungswissenschaft der PLUS und der Salzburger Bildungslabore, in dem es um die „Futures Literacy“ von Schüler:innen geht. Schüler:innen bekamen folgende Aufgabe: Sie mussten sich ins Jahr 2080 hineinversetzen und erstens ihren Enkeln von der Corona-Krise im Jahr 2020 berichten und zweitens sich vorstellen, dass sie am Dachboden ein Bild aus dem Jahr 2020 gefunden haben, das Bild sollten sie zeichnen. In Kooperation mit dem Museum der Moderne Salzburg ist daraus ein Ausstellungsprojekt entstanden, das die künstlerischen Werke der Schüler:innen zeigt. Wir haben mit der Leiterin der Kunstvermittlung des Museum der Moderne Salzburg Mirabelle Spreckelsen-Csar über das Projekt gesprochen gesprochen.

Veröffentlicht am 18 November 2022
Psychologische Studierendenberatung Salzburg

Psychologische Beratung für Studierende: Was beschäftigt uns?
Unileben


Was beschäftigt uns Studierende? Haben sich unsere Anliegen durch die aktuellen Krisen verändert und wie sollen wir damit umgehen? Im Interview mit Frau Dr. Freunberger-Rendl, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und Leiterin der psychologischen Studierendenberatung Salzburg, habe ich genau diese Fragen gestellt. Die psychologische Studierendenberatung Salzburg unterstützt kostenlos Studierende und Studieninteressierte mit psychologischen und psychotherapeutischen Methoden. Mehr dazu lest ihr in diesem Beitrag.

Veröffentlicht am 03 November 2022