Aktuelle Ausschreibung von Stipendien
Leistungsstipendium für Frankreich
Das Institut français d’Autriche und das französische Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten schreiben Leistungsstipendien für kurze wissenschaftliche Forschungsaufenthalte (1 bis 3 Monate) in Frankreich aus.
Diese richten sich an DoktorandInnen, Postdocs und ambitionierte junge ForscherInnen, die ihre Doktorarbeit innerhalb der letzten 5 Jahre verfasst haben und in einer österreichischen Forschungseinrichtung (Universität, Forschungszentrum o.Ä.) beschäftigt sind. Französische Staatsbürger haben keinen Anspruch auf BGF-Stipendien Diese Mobilität soll es jungen ForscherInnen ermöglichen, ihre Forschungstätigkeit in Frankreich zu vertiefen und neue Kooperationen einzugehen.
Die Vergütung ist zwischen 1.300 € und 1.700 € pro Monat.
Die Bewerbungsfrist ist der 2. Mai. 2021.
Mehr Informationen können Sie hier auf Deutsch oder auf Französisch finden.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Rong-Rong Peng () im Büro für internationale Beziehungen auf.
Programm Wissenschaftlich-Technische-Zusammenarbeit
Ausschreibungen für das Programm Wissenschaftlich-Technische-Zusammenarbeit (Scientific & Technological Cooperation) für den Projektzeitraum 2022-23 sind geöffnet (oder werden in Kürze geöffnet):
Austria – Czech Republic
Submission Deadline: 30 April 2021 – Call Guidelines
Austria – Poland
Submission Deadline: 21 May 2021 – Call Guidelines
Austria – North Macedonia
Submission Deadline: 9 June 2021 – Call Guidelines
Austria – Croatia
Submission Deadline: 30 June 2021 – Call Guidelines
Nächste geplante Ausschreibungen:
Austria – India: April 2021
Austria – Hungary: May 2021
Ziel dieser Ausschreibungen ist es, die bilaterale Forschungszusammenarbeit zwischen Österreich und seinen Kooperationsländern durch die Förderung von Forschermobilität zu stimulieren. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen sowie den Zugang zur Online-Bewerbung finden Sie auf WTZ website.