Internationales I Mobilitätsprogramme

Du möchtest dein Studium nutzen, um im Ausland wertvolle Erfahrungen zu sammeln oder im Rahmen eines Mobilitätsprogramms an die PLUS kommen?

Internationale Kontakte verbinden die Universität Salzburg mit allen Kontinenten. Grundlage für den Austausch von Studierenden und Lehrenden sowie für die Forschungszusammenarbeit mit dem Ausland sind Kooperationsabkommen mit Partneruniversitäten in der Europäischen Union und im außereuropäischen Raum.

Die Planung und Durchführung aller Mobilitätsprogramme sowie die Betreuung der internationalen (Austausch-)Studierenden übernimmt an der PLUS das Büro für Internationale Beziehungen:


Büro für Internationale Beziehungen

International Students I Mobilitätsprogramme I Incoming I Outgoing

Foto Welt

Erasmus Days

Nächster Termin im Oktober 2025

Jedes Jahr im Oktober finden die #ErasmusDays statt, an denen sich zahlreiche Institutionen europaweit beteiligen. Ziel der #ErasmusDays ist es, das Erasmus+ Programm bekannter zu machen und die Errungenschaften der Europäischen Union an die breite Öffentlichkeit zu bringen. 

An der PLUS nutzt die Abteilung für Internationale Beziehungen diese Gelegenheit, um umfassend über die Möglichkeit von Auslandsaufenthalten für Studierende und Mitarbeiter*innen zu informieren, in persönlichen Gesprächen alle Fragen zu beantworten und bei der Stand-Up-Comedy-Night internationalen Esprit zu teilen.

Während dieser Tage gibt es an jeder der sechs Fakultäten Informationsstände zu

  • Erasmus+
  • Study Abroad Stipendium der PLUS
  • CIVIS

Für mehr Infos siehe


Folge dem FB Umwelt und Biodiversität

   Social Media Link linkedin Fachbereich Umwelt und Biodiversität    Social Media Link facebook Fachbereich Umwelt und Biodiversität    Social Media Link instagram Fachbereich Umwelt und Biodiversität                                            

   Slogan "The more you know the more you see"