Aktuelle Masterarbeiten
- Eileen Holzer, BSc., Medical Biology (Paris-Lodron University Salzburg), Postmortem protein degradation – a pilot study on extracorporeal human tissue. In Bearbeitung
- Susanne Schletter, BSc., Medical Biology (Paris-Lodron University Salzburg), Fettembolie als Vitatitätszeichen für Verletzungen im forensischen Kontext. In Bearbeitung
- Anja Perner, MSc., Medical Biology (Paris-Lodron University Salzburg), Influencing factors on postmortem protein degradation in human muscle tissue, Abschluss 2022
- Dominik Hagen, MSc., Biologie (Paris-Lodron Universität Salzburg), Ertrinkungsdiagnostik durch Rasterelektronenmikroskopische Diatomeenanalyse, Abschluss 2021
- Katharina Weitgasser, MSc., Biologie (Paris-Lodron Universität Salzburg),Muscle protein degradation for PMI estimation – field application and analysis of potential influencing factors in a porcine model, Abschluss 2018
Aktuelle Bachelorarbeiten
- Victoria Löhlein, Medizinische Biologie (Paris-Lodron University Salzburg), Postmortem degradation of ubiquitous proteins in various tissues, Abschluss 2022
- Birgit Schaumüller, Medizinische Biologie (Paris-Lodron University Salzburg), Diatomeenanalyse in der Ertrinkungsdiagnostik, in Arbeit
- Jessica-Marie Klampfer, BSc., Medizinische Biologie (Paris-Lodron University Salzburg), Muscle protein degradation to determine the time since death, Abschluss 2021
- Eileen Holzer, BSc., Medizinische Biologie (Paris-Lodron University Salzburg), Postmortem prion degradation as a possible marker to delimitate the late postmortem interval, Abschluss 2021
- Anika Hauseder, BSc., Molecular Biosciences (Paris-Lodron University Salzburg), DNA-Transfer in Kontext der forensischen Fallarbeit, Abschluss 2021
- Dzenet Becirovic, BSc., Molecular Biosciences (Paris-Lodron University Salzburg), Todeszeitpunktbestimmung, Abschluss 2021
- Sophie Houben, BSc., Molecular Biosciences (Paris-Lodron University Salzburg), Optimierung der rasterelektronenmikroskopischen Diatomenquantifizierung, Abschluss 2020
- Dominik Baumgartner, BSc., Molekulare Biowissenschaften (Paris-Lodron Universität Salzburg),Unterschiede im postmortalen Proteinabbau verschiedner Muskelguppen, Abschluss 2019
- Anna Schrüfer, BSc. Molekulare Biowissenschaften (Paris-Lodron Universität Salzburg),Unterschiede im postmortalen Proteinabbau verschiedner Muskelguppen, Abschluss 2019
- Verena Lang, BSc. Molekulare Biowissenschaften (Paris-Lodron Universität Salzburg),Methodenoptimierung für die Proteinanalyse – Probenentnahme, Abschluss 2019
- Rebecca-Jo Thiele, BSc. Molekulare Biowissenschaften (Paris-Lodron Universität Salzburg),Methodenoptimierung für die Proteinanalyse – Homogenisierung, Abschluss 2019
Aktuelle Diplomarbeiten
- Dr.med. Christina Anglberger, Humanmedizin (Paracelsus Medizinische Privatuniversität), Analyse von Einflussfaktoren auf das postmortale Abkühlverhalten eines menschlichen Körpers, Abschluss 2020
- Dr.med. Victoria Sommerauer, Humanmedizin (Paracelsus Medizinische Privatuniversität), Variance in postmortem protein degradation in different skeletal muscles, Abschluss 2018