Pressemeldungen 2015 (82)

Dezember 2015
- 17.12.2015: Universität Salzburg widerruft Ehrendoktorate
- 09.12.2015: Otto Wittschier Wissenschaftsstipendien 2015 an Marko Preseren und Mag. Jana Breuste vergeben
- 07.12.2015: Wer wird zum Klimaflüchtling?
- 03.12.2015: Akademische Ehrungen und sub-auspiciis-Promotionen
-
01.12.2015: Salzburger Forscher erstellen Risikokarte für Opium-Anbau in Afghanistan
November 2015
- 30.11.2015: Ehrensenatorwürde für Otto Zich und Klaus Kuschel
- 30.11.2015: Ehrendoktorat für Anna Mitgutsch
- 24.11.2015: Ausstellung „Kunst und Strafrecht“
- 20.11.2015: Sponsions- und Promotionsjubiläen an der Universität Salzburg
- 19.11.2015: Universität Salzburg eröffnet Russlandzentrum
- 17.11.2015: Warum Kinderarmut ungerecht ist
- 16.11.2015: Buchpräsentation: „Physikalische Wirklichkeit – Konstruktion oder Entdeckung?“
- 10.11.2015: Nach der Flucht ist vor der Integration.
- 09.11.2015: Spuren der Gewalt – Ukraine im 20. Jahrhundert
- 03.11.2015: Blütendüfte beflügeln Biodiversität
Oktober 2015
- 29.10.2015: Wie viel Hilfe darf es am Ende des Lebens geben?
- 28.10.2015: „Niemals aufgeben. Lebensbilanz und Ausblick“
- 27.10.2015: „Der alternde Mensch“
- 27.10.2015: Gilles Bourret gewinnt Anton-Paar-Preis für Chemie 2015
- 08.10.2015: Alle hassen Beschwerden. Wie kann man davon profitieren?
-
01.10.2015: Universität Salzburg: Flüchtlinge willkommen!
September 2015
- 25.09.2015: Neu entdeckter Entzündungsmechanismus bei „Raucherlunge“ (COPD) eröffnet erstmals Aussicht auf ursächliche Therapie
- 24.09.2015: Uni Salzburg prämiert ausgezeichnete Schülerarbeiten
- 21.09.2015: „Keine Angst vor Mathematik“. Rudolf Taschner macht trockene Materie attraktiv
- 18.09.2015: Spende für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- 17.09.2015: Wie Pflanzen mit anderen Organismen kommunizieren
- 15.09.2015: Auf der Flucht
- 10.09.2015: 1. Citizen Science-Award – Schülerinnen und Schüler forschen um die Wette
- 08.09.2015: Die „Salzburg Summer School“ – zeigt, wie Bildung gelingt
August 2015
- 18.08.2015: „Deutsch in Österreich“. Exzellentes Forschungsnetzwerk über Sprachvariation und Sprachwandel startet
- 17.08.2015: Aus Angst Andersartiges ablehnen
- 05.08.2015: Schwermetalle in Pflanzen
Juli 2015
-
21.07.2015: Wie verlässlich sind Klimamodelle? Salzburger Philosophin hinterfragt die Methoden der Klimawissenschaften
Juni 2015
- 30.06.2015: Sponsionen und Promotionen
- 23.06.2015: Universität Salzburg: Eva Jonas gewinnt den Staatspreis für exzellente Lehre (Ars Docendi 2015)
- 18.06.2015: Atelier Gespräch mit Sven-Eric Bechtolf
- 17.06.2015: Hormone steuern Aufmerksamkeit
- 17.06.2015: Sponsionen und Promotionen
- 15.06.2015: Zukunftsszenarien der europäischen Integration
- 03.06.2015: Sponsionen und Promotionen
-
02.06.2015: Einladung zur Buchpräsentation „Religion und Sprache. Religion and Language“.
Mai 2015
- 18.05.2015: Größere Überlebenschance bei Krebs durch stärkere Aktivität des parasympathischen Nervensystems
- 21.05.2015: Ö1-Hörsaal: Pflanzenwelt & Urbanes Gärtnern
- 13.05.2015: Theodor Körner Preise an NachwuchswissenschaftlerInnen der Universität Salzburg vergeben
- 11.05.2015: Exzellentes Großprojekt zur Erforschung von Essstörungen und Fettleibigkeit startet im Juni 2015 an der Universität Salzburg
-
04.05.2015: Wissenschaft und Kunst-Forum: Podiumsdiskussion „Kunst, Religion und Terror“
April 2015
- 28.04.2015: Neue Mittelschule: (Fehl-) Start in eine moderne Schule?
- 27.04.2015: Neue PhilosophInnen an der Universität Salzburg
- 23.04.2015: China Know-How erwerben!
- 22.04.2015: Rolf Ostheim 90 Jahre
- 21.04.2015: Umstrittene Hypothese über„Chiemgau Impakt“
- 20.04.2015: Universität Salzburg: gendup zeichnet Nachwuchswissenschaftlerinnen aus
- 16.04.2015: Universität Salzburg: VizerektorInnen im Amt bestätigt
- 16.04.2015: Herausragende Lehrveranstaltungen prämiert
- 08.04.2015: 50. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht.
- 08.04.2015: Das Google-Urteil des EuGH zum „Recht auf Vergessen“ – Stärken und Schwächen ein Jahr danach. Einschätzung des Datenschutzrechtsexperten Dietmar Jahnel von der Universität Salzburg
- 02.04.2015: FWF ehrte am internationalen Frauentag zwei Geisteswissenschafterinnen der Universität Salzburg
-
01.04.2015: ÖAW wählte drei Salzburger ProfessorInnen
März 2015
- 30.03.2015: Evaluation der NMS: (Fehl-)Start in eine moderne Schule? Konsequenzen für Schulentwicklung und LehrerInnenbildung
- 26.03.2015: KinderUNI Salzburg 2015
- 24.03.2015: Neue Professuren an der Universität Salzburg
- 20.03.2015: Salzburger Psycholog/innen führen erste gesamtösterreichische Konsumentenstudie zur Wirksamkeit von Psychotherapien durch
- 19.03.2015: International Week
- 17.03.2015: Ost-West-Passagen
- 17.03.2015: Tag der offenen Tür
- 17.03.2015: Sponsionen und Promotionen
- 17.03.2015: Ein Leben zwischen politischen Welten – Achtung Hörsaalverlegung!
- 10.03.2015: 10 Jahre Mediensozialisationsstudie
- 04.03.2015: Professor Dr. Helmut J. Schmidt ist „Rektor/Präsident des Jahres
Februar 2015
- 19.02.2015: Mehr DNA-Mutationen bei Kindern von Teenager-Vätern
- 18.02.2015: Sponsionen und Promotionen
- 16.02.2015: Universität Salzburg: Ein Superenzym – zwei Funktionen. Gleichgewicht von Zerschneiden und Verknüpfen entscheidet über Gesundheit und Krankheit
- 06.02.2015: 18. Internationales Rechtsinformatik Symposion
- 04.02.2015: Einbrüche verhindern mit Technologien von Salzburger Geoinformatikern
- 03.02.2015: „Spezialisierte“ Ribosomen für gesundes Altern,. Publiziert in Nature Communications.
- 02.02.2015: Erich Klein: Lieben muss man Russland nicht, verstehen kann man’s schon…
Januar 2015
- 28.01.2015: Neue Professuren an der Universität Salzburg
- 22.01.2015: Angst- und Stressforschung
- 22.01.2015: Prof. Ernst Wangermann feiert 90. Geburtstag. Die Universität gratuliert herzlich.
- 22.01.2015: Wie die Jungen Europa sehen
- 22.01.2015: Universität Salzburg: Millionenprojekt für Europazentrum
- 22.01.2015: Südkorea und der wirtschaftliche Aufstieg Asiens
- 20.01.2015: Sponsionen und Promotionen