Pressemeldungen 2016 (81)

Dezember 2016
- 21.12.2016: Sponsionen und Promotionen vom 21.12.2016
- 15.12.2016: Sabine Losch: Von der Chemielaborantin zur Psychologie-Dissertantin
- 13.12.2016: Was Babys schon im Mutterleib erlernen
- 13.12.2016: Andreas Dür erhält Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC)
- 12.12.2016: Licht von Handy und Laptop stört den Schlaf
November 2016
- 24.11.2016: Sponsionen und Promotionen vom 23.11.2016
- 22.11.2016: Dem Gehirn beim Denken zuschauen – In Salzburg wird der österreichweit einzige Magnetenzephalograph eingeweiht
- 18.11.2016: Sponsions- und Promotionsjubiläum des Alumni Clubs Universität Salzburg
- 16.11.2016: UNI Salzburg: Weinzierl Preis und Stipendien an junge Wissenschaftlerinnen vergeben
- 09.11.2016: Sponsionen und Promotionen vom 9.11.2016
- 09.11.2016: Universität Salzburg entsendet Geoinformatiker an das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen
- 07.11.2016: Michael Kittl. Sportlich zur Biologiepromotion
- 04.11.2016: Leuchtende Gentech-Farbe aus Tiefseequallen im Kunstunterricht
-
02.11.2016: Salzburger Vorlesung „Byzanz: ein Brennpunkt der europäischen Geschichte“
Oktober 2016
20.10.2016: „Kindermörder Israel“. Zwischen legitimer Israelkritik und antisemitischen Parolen- 17.10.2016: Biochips: Die Zukunftstechnologie der biologischen Analyse
- 10.10.2016: Gesundheitsvorsorge auf dem Weg zur Arbeit?
- 07.10.2016: Wie Schüler besser Sprachen lernen. Linguistik und Sprachunterricht
- 06.10.2016: Blüten gaukeln Insekten Sonntagsbraten vor
- 05.10.2016: Sponsionen und Promotionen vom 5.10.2016
-
04.10.2016: Pflegestudie: Selbstbestimmung ist Schlüsselfaktor für Zufriedenheit
September 2016
- 22.09.2016: Wissenschaftliche Talente mit Dr. Hans-Riegel-Fachpreisen prämiert
- 20.09.2016: Architektur Nationalsozialistischer Vernichtungslager
- 19.09.2016: Welchen Nutzen haben Evaluationen?
- 13.09.2016: Salzburger Molekularbiologe wird für Krebsstammzellforschung ausgezeichnet
August 2016
- 30.08.2016: Migration: eine positive Herausforderung für das Schulsystem
- 22.08.2016: Erstes „Data Science“ Masterstudium startet an Uni Salzburg
- 09.08.2016: Arbeitswelten, Altern, Stress etc. Hochaktuelle Forschungsthemen in 15 neuen Doktoratskollegs
- 02.08.2016: Patenschaftsprojekt für Flüchtlinge unter wissenschaftlicher Lupe
Juli 2016
- 28.07.2016: Widersacher, Konkurrenten oder neutrale Mitbewohner?
- 27.07.2016: Ausstellungseröffnung „Dichter bei den Festspielen“ im Literaturarchiv
- 26.07.2016: Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) lässt Muskelverletzungen schneller heilen
- 05.07.2016: Auf den Spuren der armenischen Kriegsgefangenen des Habsburgerreichs im Ersten Weltkrieg
- 04.07.2016: Erziehung zur Verantwortung
Juni 2016
- 29.06.2016: Biosimilars – Arzneimittel der Zukunft? – Universität Salzburg präsentiert Forschungszusammenarbeit in neuem Kurzfilm
- 28.06.2016: Sponsionen und Promotionen vom 29.6.2016
- 27.06.2016: Europas erster Universitätslehrgang für das „Kuratieren in den szenischen Künsten“
- 24.06.2016: Erdbeobachtung für die humanitäre Hilfe
- 23.06.2016: Häferlgucker im historischen Salzburg
- 15.06.2016: Junge Materialforscher geben kräftiges Lebenszeichen
- 06.06.2016: KinderUNI 2016
- 02.06.2016: Universität Salzburg: NaWi Science Day
- 01.06.2016: Geflüchtete begeistert vom MORE-Programm: „Nicht mehr nur Flüchtling“
Mai 2016
- 31.05.2016: Tagung „Wozu Menschenrechte im 21. Jahrhundert?“
- 31.05.2016: Sponsionen und Promotionen vom 1.6.2016
- 25.05.2016: Wie wichtig ist ein Auslandsaufenthalt?
- 23.05.2016: „SALTO“ Zwischenbilanz: Großer Zuspruch zum Salzburger Gesundheitsprogramm für Kindergartenkinder
- 19.05.2016: WISSENSBRÜCKE KOMMEN| GEHEN| BLEIBEN
- 12.05.2016: Pizza. Pasta. Mafia. Größtes Wörterbuchprojekt zum Einfluss des Italienischen auf andere Sprachen
- 11.05.2016: Sponsionen und Promotionen vom 11.5.2016
April 2016
- 28.04.2016: Universitätsranking der Europäischen Kommission: Gutes Abschneiden der Universität Salzburg
- 22.04.2016: Geographie goes public
- 13.04.2016: Strom kommt vom Uni Dach
- 11.04.2016: Universität Salzburg: Nachwuchswissenschafterinnen ausgezeichnet
- 11.04.2016: Sponsionen und Promotionen vom 13.4.2016
- 07.04.2016: Salzburger Student bei „Polarstern“- Expedition auf hoher See
- 07.04.2016: Studieren im Ausland. International Week an der Uni Salzburg
- 04.04.2016: Neues Masterstudium zu Religion und Gesellschaft
März 2016
- 30.03.2016: Wolfs prämiertes Werk über die Salzburger Festspiele ausgezeichnet
- 16.03.2016: 20 Jahre Österreich bei der EU
- 16.03.2016: Sponsionen und Promotionen vom 16.3.2016
- 15.03.2016: Beschäftigungswunder oder transatlantischer Raubzug? Pro und contra TTIP.
- 08.03.2016: 17./18.3.: Conference ‚TTIP, CETA, TiSA‘
- 08.03.2016: Warum die Solidarität in der EU immer stärker bröckelt
- 08.03.2016: Einladung Buchpräsentation „20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs“
- 07.03.2016: Universität Salzburg: Firstfeier für neues Laborgebäude
- 02.03.2016: 10 Jahre Zentrum für Ethik und Armutsforschung in Salzburg
Februar 2016
- 25.02.2016: „Geographie-Werkstatt Österreich“ – Von neuen Gletscherseen und Permafrostforschungen
- 23.02.2016: Kommt das Ende des Bargelds?
- 18.02.2016: MORE-Studierende absolvierten erfolgreich ihr „erstes Semester“
- 18.02.2016: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
- 16.02.2016: Die Universitätsbibliothek Salzburg bekommt den Status „Depositarbibliothek der Vereinten Nationen“
- 16.02.2016: „Musik und Medizin“. Führende Forscher präsentieren neueste Erkenntnisse in Buchform
- 04.02.2016: Östrogen erleichtert Vokabellernen. Salzburger Forscher starten Studie zu Einfluss von Hormonen auf Sprachverarbeitung
Januar 2016
- 26.01.2016: Einzigartige Frauen-Power an der Theologischen Fakultät
- 25.01.2016: Universitätsbibliothek Salzburg restituiert 55 Grafiken an die Erzabtei Stift St. Peter
- 21.01.2016: Auszeichnung für Weltklasseforschung: Neue Tierart nach Salzburger Biologin benannt
- 15.01.2016: Salzburger Forscher beweisen systematischen Fehler bei GPS-basierten Distanzmessungen
- 12.01.2016: „Pater Thomas Michels (1892-1979) – Mönch, Gelehrter, Politiker“
- 11.01.2016: Warum ein höherer Schokoladekonsum mehr Nobelpreisträger hervorbringt und anderer statistischer Unsinn
- 08.01.2016: Neuer Aktionsplan der UNO zur Armutsbekämpfung. Salzburger erforschen Umsetzungsprozess