Publikationen
Bibliographie Nicole Haitzinger
Jüngst erschienen
[q-a=quality assured/ pr = peer reviewed]
für viele weitere Volltexte, besuchen Sie gerne Nicole Haitzingers ResearchGate Profil
- Haitzinger, Nicole: Performing baroque. Alexander Sacharoffs „Pavane Royale“. In: Michler, Werner; Peck, Clemens (Hg.), Praktiken des Neobarock in der Moderne. Wien: Sonderzahl 2025, 163–178.
- Chatterjee, Sandra; Haitzinger, Nicole: Evocations of the Sun in Modernity. Performing Egypt between Egyptomania, the Avant-Garde, and Identification—Nyota Inyoka’s Prière aux dieux solaires. In: Journal of Avant-Garde Studies 4 (2024), 47–67. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Pferd, Perle und Punk. Rose Englishs neobarocke Performances der 1970er Jahre. In: Krejci, Harald; Moravec, Lisa; Schneider, Marijana (Hg.), Katalog Ausstellung Plötzlich in Pracht beginnen. Rose English. Performance. Präsenz. Spektakel, Museum der Moderne Salzburg 2024. Berlin: Distanz 2024, 29–40.
- Haitzinger, Nicole: Horses, Pearls and Punk. Rose English’s Neo-Baroque Performances of the 1970s. In: Krejci, Harald; Moravec, Lisa; Schneider, Marijana (Hg.). exhibition catalog Begin Suddenly in Splendor. Rose English. Performance. Presence. Spectacle, Museum der Moderne Salzburg 2024. Berlin: Distanz 2024, 29–40.
- Haitzinger, Nicole; Hörmann, Johanna: Ruinöse tragische Figuren im Gegenwartstheater. Zur Sprengkraft der Selbstfiktionalisierung in Milo Raus Orestes in Mosul. In: Hiden, Raffael (Hg.), Sozioautobiographie und szenische Künste. Performative Suchbewegungen in einer offenen Gattung. Heidelberg: J.B. Metzler 2024, 139–154. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Ostwald, Julia: Bühnenkünste. In: Lickhardt, Maren; Krause, Robert (Hg.): Handbuch Weimarer Republik. Stuttgart: J.B. Metzler 2024, 365–376. [q-a]
Erscheint demnächst
- Chatterjee, Sandra; Cramer, Franz Anton; Haitzinger, Nicole: Choreographing Créolité: Nyota Inyoka and European Modernity. [im Erscheinen; London: Palgrave 2025]
- De Giusti, Massimo; Haitzinger, Nicole: Europe. Comédie Héroïque (1642). France, Espagne, Italie et Europe comme figures scéniques. Une constellation esthéticopolitique dans le Théâtre du XVIIe siècle. In: Matthias Müller, Klaus Pietschmann und Elke Werner (Hg.), Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa. [im Erscheinen; Bielefeld: Transcript 2025]
- Gareis, Sigrid; Haitzinger, Nicole; Lehnerer, Gwendolin; River, Lin: Collective Curating in Performing Arts. Zürich: OnCurating.org 2025.
- Haitzinger, Nicole: Familienkrieg auf der Bühne. Das kalte Pathos der Elektra. In: Althammer, Miriam; Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: Kriegerinnen. München: epodium Verlag, 2025. [im Erscheinen]
- Haitzinger, Nicole: Tanz als künstlerisches Ereignis in Wege zu Kraft und Schönheit. In: Patrick Primavesi und LIGNA (Hg.), Body politics/Movement Choirs. Körperpolitik/Bewegungschöre. Leipzig: Spector Books. [im Druck]
- Haitzinger, Nicole; Piña, Amanda: Exótica (Hg.). [im Erscheinen]
Monographien (allein und in Ko:Autorinnenschaft)
- Haitzinger, Nicole: Resonanzen des Tragischen. Zwischen Ereignis und Affekt, Wien/Berlin: Turia + Kant, 2015. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Vergessene Traktate – Archive der Erinnerung. Zu Wirkungskonzepten im Tanz von der Renaissance bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. München: epodium Verlag 2009. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia; Vettermann, Gabi: Interaktion und Rhythmus. Zur Modellierung von Fremdheit im Tanztheater des 19. Jahrhunderts. München: epodium Verlag 2010. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia; Vettermann, Gabi: Les Choses espagnoles. Research into the Hispanomania of 19th Century Dance. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2009. [q-a]
Beiträge in Journals/Sammelbänden
2024
- Haitzinger, Nicole: Pferd, Perle und Punk. Rose Englishs neobarocke Performances der 1970er Jahre. In: Krejci, Harald; Moravec, Lisa; Schneider, Marijana (Hg.), Katalog Ausstellung Plötzlich in Pracht beginnen. Rose English. Performance. Präsenz. Spektakel, Museum der Moderne Salzburg 2024. Berlin: Distanz 2024, 29–40.
- Haitzinger, Nicole: Horses, Pearls and Punk. Rose English’s Neo-Baroque Performances of the 1970s. In: Krejci, Harald; Moravec, Lisa; Schneider, Marijana (Hg.). exhibition catalog Begin Suddenly in Splendor. Rose English. Performance. Presence. Spectacle, Museum der Moderne Salzburg 2024. Berlin: Distanz 2024, 29–40.
- Haitzinger, Nicole; Hörmann, Johanna: Ruinöse tragische Figuren im Gegenwartstheater. Zur Sprengkraft der Selbstfiktionalisierung in Milo Raus Orestes in Mosul. In: Hiden, Raffael (Hg.), Sozioautobiographie und szenische Künste. Performative Suchbewegungen in einer offenen Gattung. Heidelberg: J.B. Metzler 2024, 139–154. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Ostwald, Julia: Bühnenkünste. In: Lickhardt, Maren; Krause, Robert (Hg.): Handbuch Weimarer Republik. Stuttgart: J.B. Metzler 2024, 365–376. [q-a]
2023
- Haitzinger, Nicole: Tragisches. In: Hochholdinger-Reiterer, Beate; Thurner, Christina; Wehren, Julia (Hg.), Theater und Tanz: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos 2023, 121-126. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Kuratieren. In: Hochholdinger-Reiterer, Beate; Thurner, Christina; Wehren, Julia (Hg.), Theater und Tanz: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos 2023, 587-592. [q-a]
- De Giusti, Massimo; Haitzinger, Nicole: Schwarze Atlanten. In: Manfredi, Anja (Hg.), Atlas. Salzburg: Fotohof edition 2023.
- De Giusti, Massimo; Haitzinger, Nicole: Black Atlases. In: Manfredi, Anja (Hg.), Atlas, Salzburg: Fotohof edition 2023.
- Gareis, Sigrid; Haitzinger, Nicole: The Artist as Curator/The Curator as Artist. Interview with Michiel Vandevelde. In: Gareis, Sigrid; Haitzinger, Nicole; Pather, Jay (Hg.), Curating Dance: Decolonizing Dance – Issue 55, Zurich: OnCurating.org 2023, 37–40. [q-a]
- Gareis, Sigrid; Haitzinger, Nicole; Pather, Jay (Hg.), Curating Dance: Decolonizing Dance – Issue 55, Zurich: OnCurating.org 2023.
- Haitzinger, Nicole: Curating Dance: On est ensemble? Expanded Choreography and Vulnerability. In: Gareis, Sigrid; Haitzinger, Nicole; Pather, Jay (Hg.), Curating Dance: Decolonizing Dance – Issue 55. Zurich: OnCurating.org 2023, 11–16. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Hanamichi und Mie-Pose: Modern imprägnierte Versatzstücke des japanischen Kabuki in Max Reinhardts frühen Bühnenmodellen und Inszenierungskonzepten. In: Forum Modernes Theater Bd.34, Heft 1. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2023, 6–17. [pr]
- Kolb, Alexandra; Haitzinger, Nicole: „‚Brexit put us in the fridge, Covid in the freezer‘: The Impact of Covid-19 and Brexit on UK Freelance Dance Artists.“ In: Dance Research, Vol. 41, Issue 1. Edinburgh: Edinburgh University Press 2023, 40–65. [pr]
2022
- Chatterjee, Sandra; Cramer, Franz Anton; Haitzinger, Nicole: Remembering Nyota Inyoka: Queering Narratives of Dance, Archive, and Biography. In: Dance Research Journal (August 2022), Vol. 54, Issue 2. Cambridge: Cambridge University Press, 11–33. [pr]
- Del Moral, Adriana; Haitzinger, Nicole; Piña, Amanda (Hg.): Danza y frontera. Endangered Human Movements (2022), Vol. 4. Vienna: BMfB. [including shorter texts: Introduction 7–16, Interview 91–100, The Jaguar Talks. On Dance as a form of offering 101–120]
- Gareis, Sigrid; Haitzinger, Nicole: “Why Curate Live Arts?”: Some Aspects from a European Perspective. In: Turba. The Journal for Global Practices For Live Arts Curation 1 (2022), 16–18. [q-a]
- 海辛格·妮可: 數位薩滿主義:論徐家輝作品中的陰陽眼與生存照管 在 林人中(主编): Networked Bodies: The Culture and Ecosystem of Contemporary Performance 身體網絡(英文版). 臺北:臺北表演藝術中心2022年, 49–54.
- Haitzinger, Nicole: Digital Shamanism: On Half-Spiritual Eyes and the Curation of Existences in Choy Ka Fai‘s Œuvre. In: River Lin (Hg.), Networked Bodies: The Culture and Ecosystem of Contemporary Performance. Taipei: Taipei Performing Arts Center 2022, 63–71.
- Haitzinger, Nicole: Ermächtigte Chöre: Feminine Kollektive, Tanz und Gewalt. Resonanzen der Euripideischen Bakchen in den szenischen Künsten der Gegenwart. Marlene Monteiro Freitas’ Bacchae – Prelude to a Purge und Marta Górnickas Magnificat. In: Egel, Antonia (Hg.), Zwischen Apoll und Dionysos. Chöre im 20. Jahrhundert. (Paradeigmata Band 69). Baden-Baden: Rombach Wissenschaft 2022, 37–50. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Leon, Anna: A figure suspended among invisible threads: Cosmic and modernist worldmaking on the stage of Pavel Tchelitchew’s Ode (1928). In: Transpositiones 1/2, Göttingen: V&R Unipress 2022, 179–202. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Der Oktopode: Philosophisches Begriffstier und szenische Präambel eines Theaters des Anthropozäns. In: Fladerer, Martina; Lehnerer, Gwendolin (Hg.), Welten im Wandel. München: epodium 2022, 66–75. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Im/materielle Verflochtenheiten. Nordafrikanische Teppiche und Gärten. [2022]
- Haitzinger, Nicole: Rays of the Dark Sun. Danza y Frontera: Cultural Representation and Performative Resistance. In: Del Moral, Adriana; Haitzinger, Nicole; Piña, Amanda (Hg.), Danza y frontera. Endangered Human Movements (2022), Vol. 4. Vienna: BMfB, 49–62. (Spanish: Rayos del sol oscuro. Danza y frontera: representación cultural y resistencia performativa, 49–62.
- Haitzinger, Nicole; Kolb, Alexandra: Introduction. Europe after the Rain. In: Nicole Haitzinger and Alexandra Kolb (Hg.), Dancing Europe. Identities, Languages, Institutions. Munich: epodium 2022, 7–24. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Europa. Post-Utopian Stagings in the Present and in Modernity. Falk Richter’s lamenting disintegrated figure and Georg Kaiser’s laughing torn figure. In: Nicole Haitzinger and Alexandra Kolb (Hg.), Dancing Europe. Identities, Languages, Institutions. Munich: epodium 2022, 27–36 [pr]
2021
- Baybutt, Alexandra; Haitzinger, Nicole; Kolb, Alexandra; Leon, Anna: Dancing Through Crises. The Impact of Brexit and Covid-19 on the UK freelance dance scene. A research report, 2021, 1–24.
- Haitzinger, Nicole: Border-Dancing Across Time.The (Forgotten) Parisian Choreographer Nyota Inyoka, her Œuvre, and Questions of Choreographing Créolité. Nicole Haitzinger (Universität Salzburg) spricht über ihr Forschungsprojekt mit Katharina Jobst (Université Paris Sorbonne), Julie Ramos (Université de Strasbourg) und Markus A.Castor (Centre Allemand d’Histoire de l’Art Paris): in Regards Croisés, No. 11: Stella Kramrisch, 2021, 230–245.
- Haitzinger, Nicole: Der Konquistador, der Missionar, der nass gewordene Grenzgänger, die Kriegerinnen. Frontera | Border – A Living Monument von Amanda Piña / The Conquistador, the Missionary, the Spattered Migrant, the Warrior Women – “Frontera | Border – A Living Monument by Amanda Piña. In: HAU (Hg.), Tanz im August Magazin 2021, 10–13.
2020
- Haitzinger, Nicole: The Aeschylean Danaids, Imagined as Figures Made of Stone. In: Figal, Günther; Zimmermann, Bernhard (Hg.), International Handbook for Hermeneutics. Tübingen: Mohr Siebeck 2020, 113–125. [pr]
- Haitzinger, Nicole; Ostwald, Julia: Antigone Sr. Das kreolisierte Tragische in den szenischen Künsten der Gegenwart. In: Felber, Silke; Hippesroither, Wera (Hg.), Spuren des Tragischen im Theater der Gegenwart. Themenheft in: Forum Modernes Theater, Bd. 57. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2020, 115–126 [pr]
- Haitzinger, Nicole; Kollinger, Franziska: Einleitung: Harlekinaden. Beiträge zum Aspekt des Polemischen in den Szenischen Künsten. In: Tanz & Archiv, Heft 9. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2020, 10–22.
- Haitzinger, Nicole: Elektra als Photographie: Figur und Medium der Erinnerung. In: Manfredi, Anja (Hg.), Die ersten 30 Jahre – Photographie / The first 30 years – Photography. Salzburg: Fotohof Edition 2020, 194–195.
- Haitzinger, Nicole; Lange, Stella: Europe’s Staging – Staging Europe. In: Forum Modernes Theater, Bd. 31, Heft 2. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2020, 125-129. [pr]
- Haitzinger, Nicole: François (Féral) Benga as Le Mercure noire. In: Hausbacher, Eva; Herbst, Liesa; Thiele, Martina (Hg.), geschlecht_transkulturell – Aktuelle Forschungsperspektiven. Wiesbaden: Springer 2020, 207–218. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Europa: Resonances of the Mythological Figure in Contemporary Theatre. In: Forum Modernes Theater, Bd. 31, Heft 2. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2020, 150–159. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Iocaste`s Daughters in Modernity: Anita Berber and Valeska Gert. In: Beri, Irene; Castello, Maria G.; Scilabra, Clara (Hg.), Ancient Violence in the Modern Imagination – The Fear and the Fury. London: Bloomsbury 2020, 125–136 [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Die Pose des Konquistadors. In: Dreckmann, Kathrin; Butte, Maren; Vomberg, Elfi (Hg.), Technologien des Performativen – Das Theater und seine Techniken. Bielefeld: transcript 2020, 207–214. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Post-Utopian Staging of Europe’s Crisis in Contemporary Theatre. Philippe Quesne’s Crash Park – La vie d’une île. In: Cahiers du CRINI n°1: Création & Criseen Europe 2020. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Theatralisierte polemische Körper. Zum obszönen und mechanischen des Harlekin-Prinzips in Historie und Gegenwart. In: Tanz & Archiv, Heft 9. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2020, 64–83.
2019
- Haitzinger, Nicole: Ballett als aristokratische Schaukunst in der Wiener Theaterkultur des 19. Jahrhunderts. Inszenierung und Notate: Der Graf von Monte Christo, In: Brandenburg, Irene; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv, Heft 8. München: epodium Verlag 2019, 130–143.
- Haitzinger, Nicole: Das fluide Begriffstier. Der Oktopode als vielsinnige Figur der szenischen Künste im Kontext von gesellschaftlicher Spaltung, 2019.
- Haitzinger, Nicole: Manieristisches Ensemble: Architektur und Körperlichkeit in der Spätrenaissance, In: International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik 18 (2019), 188–197. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Thoughts on The Forest of Mirrors.In: Nadaproductions (Hg.), Endangered Human Movements Vol. 3. Wien 2019, 29–34.
- Haitzinger, Nicole: Gedanken zu The Forest of Mirrors. In: Nadaproductions (Hg.), Endangered Human Movements Vol. 3. Wien 2019, 29–34.
- Haitzinger, Nicole: Mirroring the Conquistador’s Pose: Being Centaur and Becoming Jaguar. In: Nadaproductions (Hg.): Endangered Human Movements Vol. 3. Wien 2019, 200–229.
- Haitzinger, Nicole: Im Spiegel der Pose des Konquistadors: Kentaur sein und Jaguar werden. In: Nadaproductions (Hg.), Endangered Human Movements Vol. 3. Wien 2019, 200–229.
- Haitzinger, Nicole: The Tropical Institution: The School of the Jaguar et al.. In: Nadaproductions (Hg.), Endangered Human Movements Vol. 3. Wien 2019, 255–282.
- Haitzinger, Nicole: Die tropische Institution: The School of the Jaguar et al.. In: Nadaproductions (Hg.), Endangered Human Movements Vol. 3. Wien 2019, 255–282.
- Haitzinger, Nicole: Performative Contours. In: Foellmer, Susanne; Schmidt, Katharina; Schmitz, Cornelia (Hg.), Performing Arts in Transition, Moving between Media. London: Routledge 2019, 82–96. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Entblößungen. Postmoderne Tanzkörper in zeitgenössischer Perspektivierung. In: Dimitriou, Minas; Baumann, Urs; Ring-Dimitriou, Susanne (Hg.), Der Körper in der Postmoderne. Wiesbaden: Springer VS 2019, 93–106. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Szenische Präsenz im Museum. Thesenhafte Überlegungen zur Ausstellungsanalyse aus theater- und tanzwissenschaftlicher Perspektive. In: Krüger, Klaus; Werner, Elke; Schalhorn, Andreas (Hg.), Evidenzen des Expositorischen. Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird. Bielefeld: Transcript 2019, 181–202. [q-a]
2018
- Haitzinger, Nicole: Akte der Gewalt. Zur paradoxalen Verkörperung von Tod auf der Bühne der Moderne. In: von Hoff, Dagmar; Jirku, Brigitte; Wetenkamp, Lena (Hg.), Visualisierungen von Gewalt. Beiträge zu Film, Theater und Literatur. Frankfurt am Main/Wien: Peter Lang Verlag 2018, 175–188. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Meerjungfrau der Wiener Moderne. In: Felber, Silke; Pfeiffer, Gabriele (Hg.), Das Meer im Blick. Betrachtungen der performativen Künste und der Literatur (Reihe Galatea). Rom: Editoriale Artemide 2018, 73–84. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Theaterutopie der Moderne in der Zwischenzone von Stadt und Land: Das Festspielhaus in Hellbrunn. In: Forum Modernes Theater, Band 28. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2013 [2018], 133–142. [pr]
2017
- Haitzinger, Nicole: Afro-Futurism or Lament? Staging Africa(s) in Dance Today and in the 1920s. In: Dance Research Journal (April 2017), Vol. 49, Issue 1. Cambridge University Press. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Choreographie als transmediale Denkfigur. Zur Verflüssigung in Yvonne Rainers performativen (Trio A) und textuellen (No Manifesto) Arbeiten der 1960er Jahre. In: Dogramaci, Burgu; Schneider, Katja (Hg.), Clear the Air. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren. Bielefeld: Transkript Verlag 2017, 71–80. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Games: Jeux. Sergei Tcherepnin trifft auf Vaslav Nijinsky. Zur künstlerischen Modellierung des Gegenwartsmenschen. In: Cramer, Franz Anton; Büscher, Barbara (Hg.), MAP – Media, Archive, Performance: Forschungen zu Medien, Kunst und Performance #8, 2017.
- Haitzinger, Nicole: Gesten der frühen Moderne. Zur strukturellen und phänomenologischen Dreiteilung des Menschen. In: Figal, Günter;
- Zimmermann, Bernhard (Hg.), International Yearbook for Hermeneutics. Focus: Hermeneutics and the Performing Arts. Tübingen: Mohr Siebeck 2017, 46–60. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Moderne als Plural. La Danse d’aujourd’hui (1929). In: Haitzinger, Nicole; Kollinger, Franziska (Hg.), Moderne Szenerien. Skizzen zur Diversität von Tanz- und Musikkulturen (1910–1950). München: epodium Verlag 2016, 6–30.
- Haitzinger, Nicole: Das Phantasma des ‚deutschen‘ Modernen Tanzes. In: Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Kaleidoskope des Tanzes, Heft 7. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2017, 76–91.
- Haitzinger, Nicole: Trhliny v historické tkanině. O prosvítání těla v Serpentinovém tanci Loïe Fuller. In: Dvořáková, Dita (Hg.), Tanec, proctor a světlo. Janáčkova akademie múzických umění v Brně, 2017, 82–97.
2016
- Bosse, Claudia; Haitzinger, Nicole: fragmente zum chor. In: Bodenburg, Julia; Grabbe, Katharina, Haitzinger, Nicole (Hg.), Chor-Figuren. Transdisziplinäre Beiträge. Freiburg: Rombach Verlag 2016, 39–50.
- Haitzinger, Nicole: Im weißen Rößl (1930) als „Spiegel und abgekürzte Chronik des Zeitalters“ für den „schauhungrigen Weltstadtmenschen“ Zur tanz-theatralen Inszenierung des ‚Alpenländischen’ als Revue des Fremden. In: Grosch, Nils; Stahrenberg, Carolin (Hg.), Im Weißen Rößl: Kulturgeschichtliche Perspektiven. (Populäre Kultur und Musik, Bd. 19). Münster, New York: Waxmann 2016, 63–74.
- Haitzinger, Nicole: Ordnungen des Chorischen im Tanztheater der Aufklärung und im Zeitgenössischen Tanz. In: Bodenburg, Julia; Grabbe, Katharina; Haitzinger, Nicole (Hg.), Chor-Figuren. Transdisziplinäre Beiträge. Freiburg: Rombach Verlag 2016, 101–114.
- Haitzinger, Nicole; Hauser Jack: Performance als Rausch, montiert. Ein Dialog. In: Aschwanden, Daniel; Ender, David; Hauser, Jack (Hg.), A Book Is Here – Kunstbuch. Wien 2016, 84–95.
- Haitzinger, Nicole: Der rhetorische Körper: Zur Inszenierung von tragischen Figuren in den szenischen Künsten im frühen 18. Jahrhundert. In: Koch, Nadia; Schirren, Thomas (Hg.), RhetOn. Online Zeitschrift für Rhetorik. Satür 2016 in Salzburg: Rhetorik der Inszenierung. Sondernummer 2017.
- Haitzinger, Nicole: Sanfte Überschreitungen: Zum methodengenerierenden Konflikt von kulturellen Konstruktionen und performativen Aktionen. In: Haitzinger, Nicole; Kollinger, Franziska (Hg.), Überschreitungen. Beiträge zur Theoretisierung der Inszenierungs- und Aufführungspraxis. München: epodium Verlag 2016, 9–13.
- Haitzinger, Nicole: Staging and Embodiment of the Tragic in Pina Bausch’s Orpheus and Eurydice (1975). Congress on Research in Dance Conference Proceedings. Cambridge: Cambridge University Press 2016, 191–197.
- Haitzinger, Nicole: Überschreitung der Formen und Zersetzung der Figur. In: Forum Modernes Theater, Bd. 27. Tübingen: Gunter Narr Verlag 2012 [2016], 37–51. [pr]
- Haitzinger, Nicole: Vom Gefangenen Vogel (1918) zum Nachtfalter (2007). Niddy Impekoven als metamorphes Motiv. In: Jahn, Tessa; Wittrock, Eike; Wortelkamp, Isa (Hg.), Tanzfotografie. Historiografische Reflexionen der Moderne. Bielefeld: transcript Verlag 2015, 112–121. [q-a]
2015
- Haitzinger, Nicole: Auftritt des Eros? In: Brandenburg, Irene; Chaterjee, Sandra; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Doing Memory, Heft 6. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2015, 110–123.
- Haitzinger, Nicole: Risse im historischen Gewebe: Zum Durchscheinen des Körpers in Loïe Fullers Serpentinentanz. In: Gruber, Klemens; Köppl, Rainer M. (Hg.), Für Monika Meister. Texte aus der Wiener Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Maske und Kothurn, Band 61, Heft 3–4. Wien: Böhlau 2015, 48–55.
- Haitzinger, Nicole: Verkörperung planetaren Wissens. In: BMfB (Hg.): Endangered Human Movements. Vol. 1. Wien: Nadaproductions 2015, 135–154.
- Haitzinger, Nicole: Embodiment of planetary knowledge. In: BMfB (Hg.), Endangered Human Movements. Vol. 1. Wien: Nadaproductions 2015, 270–280.
2014
- Haitzinger, Nicole: Performance und Manifest. Performance als Manifest?. In: Poole, Ralph J.; Kaisinger, Yvonne (Hg.), Manifeste: Speerspitzen zwischen Kunst und Wissenschaft. Heidelberg: Winter 2014, 169–178. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Der Tänzerkörper als mobiles Notat. Merce Cunningham und die Neuen Medien. In: Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Mobile Notate, Heft 5. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2014, 44–54.
2013
- Haitzinger, Nicole: Ereignis – Spur – Zeuge: Oder zur letzten analogen Generation. In: Gareis, Sigrid; Schöllhammer, Georg; Weibel, Peter (Hg.), Moments. Eine Geschichte der Performance in 10 Akten. Köln: König 2013, 319–330.
- Haitzinger, Nicole: Event – Trace – Witness. Or: On the last Analog Generation. In: Gareis, Sigrid; Schöllhammer, Georg; Weibel, Peter (Hg.), Moments. Eine Geschichte der Performance in 10 Akten. Köln: König 2013, 460–467.
- Haitzinger, Nicole: Erscheinungsauftritte und Chorisches. Zur Konstruktion des Tragischen in Jean Georges Noverres Der gerächte Agamemnon. In: Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Geste und Affekt im 18. Jahrhundert, Heft 4. Unter Mitarbeit von Elisabeth Hirner. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2013, 22–35.
2012
- Haitzinger, Nicole: Überschreitung der Formen und Zersetzung der Figur: Zur Funktion des Afrikanistischen in La Création du Monde (1923) und La Revue Nègre (1925). In: Forum Modernes Theater, Bd. 27, Heft 1-2. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2012, 37-51. [pr]
2011
- Haitzinger, Nicole: Die „Anti-Künstlerin“. Spuren einer alternativen Geschichte der Performance im Œuvre von Natalja Goncharova. In: Haitzinger, Nicole; Ploebst, Helmut (Hg.), Versehen. Tanz in allen Medien. München: epodium Verlag 2011, S. 20–33.
- Haitzinger, Nicole: Die Kunst ist dazwischen. Konzepte, Programme und Manifeste zur kulturellen Institutionalisierung von Tanz In: Hardt, Yvonne; Stern, Martin (Hg.), Choreographie und Institution. Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik, Produktion und Vermittlung. Unter Mitarbeit von Susanne Grau. Bielefeld: transcript Verlag (TanzScripte) 2011, 119–136. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Dramaturgie im zeitgenössischen Tanz. Die Kunst des Körper-Lesens. In: Roeder, Anke; Zehelein, Klaus (Hg.), Die Kunst der Dramaturgie. Theorie, Praxis, Ausbildung. Leipzig: Henschel Verlag 2011, 86–95.
- Haitzinger, Nicole: Pas de l‘Abeille und Cachucha. Auftritte von Frauen als ‚andere‘ Fremde. In: Ehardt, Christine; Pillgrab, Daniela; Rauchenbacher, Marina; Alge, Barbara (Hg.), Inszenierung von ‚Weiblichkeit‘. Zur Konstruktion von Körperbildern in der Kunst. Wien: Erhard Löcker 2011, 193–204. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Passagenräume und Doppelböden: Zu Théophile Gautiers La Péri. In: Coelsch-Foisner, Sabine; Fagot, Pascal (Hg.), Raum im Wandel. Unter Mitarbeit von Andrea Oberndorfer. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2011, 205–218. [q-a]
2010
- Haitzinger, Nicole: Anna Pavlova: „à travers les siècles”. In: Englhart, Andreas; Fischer, Annemarie; Gehl, Katharina (Hg.), Die Öffentlichkeit des Fremden. Inszenierungen kultureller Alterität im langen 19. Jahrhundert. Münster: LIT Verlag (Kulturgeschichtliche Perspektiven, Band 7) 2010, 69–88. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Hinterreithner, Lisa: Autobiographie. Zur Performance des Ichs. In: Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Biografik, Heft 2. Unter Mitarbeit von Irene Brandenburg, Karin Fenböck und Elisabeth Hirner. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2010, 26–35.
- Haitzinger, Nicole: Der Schwan als tanzhistoriographische Denkfigur. Notiertes, Autobiographisches, Performatives. In: Haitzinger, Nicole; Fenböck, Karin (Hg.), Denkfiguren. Performatives zwischen Bewegen, Schreiben und Erfinden. Für Claudia Jeschke. München: epodium Verlag (Derra Dance Research, Vol. 2) 2010, 204–213.
- Haitzinger, Nicole; Jescke, Claudia; Vettermann, Gabriele: Zwischen Erde und Himmel. La Péri und der orientalische Traum. In: Barth, Volker; Halbach, Frank Hirsch, Bernd (Hg.), Xenotopien. Verortungen des Fremden im 19. Jahrhundert. Münster: LIT Verlag (Kulturgeschichtliche Perspektiven, Band 9) 2010, 107–116.
- Haitzinger, Nicole: Re-Enacting Pavlova. Re-Enacting Wiesenthal. Zu Erinnerungskultur(en) und künstlerischen ‚Selbst‘-Inszenierungen. In: Thurner, Christina; Wehren, Julia (Hg.), Original und Revival. Geschichts-Schreibung im Tanz. Zürich: Chronos Verlag 2010, 181–192. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: Tanzarchive als Ensembles. Raumfigur und Miteinander. In: Schulze, Janine (Hg.), Are 100 Objects enough to represent the Dance. Zur Archivierbarkeit von Tanz. München: epodium Verlag (Archives in Motion, Band 1) 2010, 198–209.
2009
- Haitzinger, Nicole: „Aber es ist keine Puppe, ich selbst bin es …“. Grete Wiesenthal im Spiegel der zeitgenössischen Künste. In: Brandstetter, Gabriele; Oberzaucher-Schüller, Gunhild (Hg.), Mundart der Wiener Moderne. Der Tanz der Grete Wiesenthal. München: K. Kieser Verlag 2009, 283–294.
- Haitzinger, Nicole: Auge. Seele. Herz. Zur Funktion der Geste im Tanzdiskurs des 18. Jahrhunderts. In: Huschka, Sabine (Hg.), Wissenskultur Tanz. Historische und zeitgenössische Vermittlungsakte zwischen Praktiken und Diskursen. Bielefeld: transcript Verlag (TanzScripte, Band 15) 2009, 87–106.
- Haitzinger, Nicole: Bilder als Fenster zum tanztheatralen Anderswo. In: Backoefer, Andreas; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Reenactment, Heft 1. Unter Mitarbeit von Karin Fenböck. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2009, 90–105.
- Haitzinger, Nicole: Female Bodies as the Other Alterity on Stage. In: Jeschke, Claudia; Vettermann; Gabi; Haitzinger, Nicole (Hg.), Les Choses espagnoles. Research into the Hispanomania of 19th Century Dance. München: epodium Verlag 2009, 80–98.
- Haitzinger, Nicole: Quasimodo or the Sublime Monster. In: Jeschke, Claudia; Vettermann, Gabi; Haitzinger, Nicole (Hg.), Les Choses espagnoles. Research into the Hispanomania of 19th Century Dance. München: epodium Verlag 2009, 58–79.
- Haitzinger, Nicole: Russische Bildwelten in Bewegung. In: Jeschke, Claudia; Haitzinger, Nicole (Hg.), Schwäne und Feuervögel. Die Ballets Russes 1909-1929. Russische Bildwelten in Bewegung. Berlin: Henschel Verlag 2009, 14–57.
- Haitzinger, Nicole: Stille Musik, unsichtbarer Tanz? In: Betzwieser, Thomas; Mungen, Anno; Münzmay, Andreas; Schroedter, Stephanie (Hg.), Tanz im Musiktheater – Tanz als Musiktheater. Bericht eines internationalen Symposions über Beziehungen von Tanz und Musik im Theater. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann (Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Band 22) 2009, 235–248.
- Haitzinger, Nicole: Zur „Poesie der Herstellung“. Die Ballets Russes als Modell für multiperspektivische Tanzgeschichts-Konstruktionen. In: Hulfeld, Stefan; Peter, Birgit (Hg.), Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag (Theater/Wissenschaft im 20. Jahrhundert, Band 55 Heft 1–2) 2009, 335–346.
- Haitzinger, Nicole; Manfredi, Anja: Zu Reenactments von Tänzerinnen in der zeitgenössischen Bildenden Kunst. In: Backoefer, Andreas; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Reenactment, Heft 1. Unter Mitarbeit von Karin Fenböck. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2009, 28–39.
- Jeschke, Claudia; Haitzinger, Nicole: “Dancing Swans and Firebirds: ‘Russianness’ Exhibited.” In: Dance Chronicle 32, No. 3. London: Taylor & Francis 2009, 468–475.
2007
- Haitzinger, Nicole: Denk.Mal und Mo(nu)mente. In: Backoefer, Andreas; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Dokument : Monument : Raum. Ausstellung, Performance, Promenade. München: epodium Verlag 2007, 40–45.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia; Karl, Christiane: Die Tänze der Opfer. Tänzerische Aktionen, BewegungsTexte und Metatexte. In: Brandstetter, Gabriele; Klein, Gabriele (Hg.), Methoden der Tanzwissenschaft. Modellanalysen zu Pina Bauschs Le Sacre du Printemps. Unter redaktioneller Mitarbeit von Yvonne Hardt und Sandra Noeth. Erstellung der DVD durch Holger Hartung. Bielefeld: transcript Verlag 2007, 141–158. [q-a]
- Haitzinger, Nicole: ‚Les Choses espagnoles‘: Frauenkörper als andere Fremde auf der Bühne. In: Oberzaucher-Schüller, Gunhild (Hg.), Souvenirs de Taglioni. Bühnentanz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Band 2. München: K. Kieser Verlag 2007, 142–158.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia: Unterwegs. Von den Metropolen Europas zum Highway 101, Topographische Konzepte im Tanz des 20. Jahrhunderts. In: Mosch, Ulrich; Schmidt, Matthias; Wälli, Silvia (Hg.), Annäherungen. Festschrift für Jürg Stenzl zum 65. Geburtstag. Saarbrücken: Pfau Verlag 2007, 141–159.
- Haitzinger, Nicole: Von der Aufführung zur medialen Re-/Konstruktion. In: Oberzaucher-Schüller, Gunhild (Hg.), Souvenirs de Taglioni. Taglioni-Materialien der Derra de Moroda Dance Archives, Band 1. München: K. Kieser Verlag 2007, 31–40.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia: Wissenschaft, Kunst, Wissenskulturen(en). In: Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Zeit/Sprünge. Zu Aspekten des Performativen, Theatralen, Pädagogischen, Medialen und Rhetorischen im 19. Jahrhundert. Arbeitsbuch. Unter Mitarbeit von Christiane Karl. München: epodium Verlag 2007, 9–16.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia: Zur Tradierung und Aktualisierung von performativen Texten des 19. Jahrhunderts. In: Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Zeit/Sprünge. Zu Aspekten des Performativen, Theatralen, Pädagogischen, Medialen und Rhetorischen im 19. Jahrhundert. Arbeitsbuch. Unter Mitarbeit von Christiane Karl. München: epodium Verlag 2007, 17–22.
2006
- Haitzinger, Nicole: Entortetes Archiv, ordnende Lehre: Vorstellung des Konzeptes „Virtuelle Tanzakademie“ der Salzburger Tanzwissenschaft. In: Albrecht, Cornelia Cramer, Franz Anton (Hg.), Tanz [Aus] Bildung. Reviewing Bodies of Knowledge. München: epodium Verlag (Intervisionen – Texte zu Theater und anderen Künsten, Band 7) 2006, 89–96.
- Haitzinger, Nicole: Delocated Archives, Organizing Theory: Presenting The Salzburg Dance Studies’ Concept Of The “Virtual Dance Academy”. In: Albrecht, Cornelia; Cramer, Franz Anton (Hg.), Tanz [Aus] Bildung. Reviewing Bodies of Knowledge. München: epodium Verlag (Intervisionen – Texte zu Theater und anderen Künsten, Band 7) 2006, 97–104.
2005
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia: Körper und Archive. Die Derra de Moroda Dance Archives in Salzburg. In: Odenthal, Johannes (Hg.), tanz.de. Zeitgenössischer Tanz in Deutschland – Strukturen im Wandel – Eine neue Wissenschaft. Arbeitsbuch 2005. Berlin: Theater der Zeit 2005, 29–31.
- Jeschke, Claudia; Haitzinger, Nicole: Eine „Arche“ der Tanzwissenschaft. Die Derra de Moroda Dance Archives. In: Baxmann, Inge; Cramer, Franz Anton (Hg.), Deutungsräume. Bewegungswissen als kulturelles Archiv der Moderne. München: K. Kieser Verlag 2005, 135–146.
Herausgeber*innenschaft: Sammelbände/Themenhefte/Kunstbücher (chronologisch)
- Haitzinger, Nicole; Kolb, Alexandra (Hg.): Dancing Europe. Identities, Languages, Institutions. Munich: epodium 2022 [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Lange, Stella (Hg.): Europe’s Staging – Staging Europe. Themenheft. In: Forum Modernes Theater, Bd. 31, Heft 2. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag 2020. [pr]
- Bodenburg, Julia; Grabbe, Katharina; Haitzinger, Nicole (Hg.): Chor-Figuren. Transdisziplinäre Beiträge (Reihe Paradeigmata). Freiburg: Rombach Verlag 2016. [q-a]
- Haitzinger, Nicole; Kollinger, Franziska (Hg.): Moderne Szenerien. Skizzen zur Diversität von Tanz- und Musikkulturen (1910–1950). München: epodium Verlag 2016.
- Haitzinger, Nicole; Kollinger, Franziska (Hg.): Überschreitungen. Beiträge zur Theoretisierung von Inszenierungs- und Aufführungspraxis. München: epodium Verlag 2016.
- Haitzinger, Nicole; Manfredi, Anja: Raum gewordene Blicke in die Sterne. Glimpses into the stars became space. Salzburg: Fotohof Edition 2020. [Kunstbuch]
- Haitzinger, Nicole; Ploebst, Helmut (Hg.), Versehen. Tanz in allen Medien. München: epodium Verlag 2011.[q-a]
- Haitzinger, Nicole; Fenböck, Karin (Hg.), Denkfiguren. Performatives zwischen Bewegen, Schreiben und Erfinden. München: epodium Verlag (Derra Dance Research, Vol. 2) 2010.
- Jeschke, Claudia; Haitzinger, Nicole (Hg.): Schwäne und Feuervögel. Die Ballets Russes 1909–1929. Russische Bildwelten in Bewegung. Berlin: Henschel Verlag 2009.
- Backoefer, Andreas; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.), Dokument : Monument : Raum. Ausstellung, Performance, Promenade. München: epodium Verlag 2007.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Zeit/Sprünge. Zu Aspekten des Performativen, Theatralen, Pädagogischen, Medialen und Rhetorischen im 19.Jahrhundert. Unter Mitarbeit von Christiane Karl. München: epodium Verlag 2007.
Herausgeber*innenschaft: Tanz & Archiv
- Haitzinger, Nicole; Kollinger, Franziska (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Harlekinaden. Beiträge zum Aspekt des Polemischen in den szenischen Künsten, Heft 9. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2020.
- Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Kaleidoskope des Tanzes, Heft 7. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2017.
- Brandenburg, Irene; Chatterjee, Sandra; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Doing Memory, Heft 6. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2015.
- Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Mobile Notate, Heft 5. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2014.
- Brandenburg, Irene; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Geste und Affekt im 18. Jahrhundert, Heft 4. Unter Mitarbeit von Elisabeth Hirner. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2013.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Biografik, Heft 2. Unter Mitarbeit von Irene Brandenburg, Karin Fenböck und Elisabeth Hirner. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2010.
- Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Historiografie, Heft 3. Unter Mitarbeit von Irene Brandenburg und Elisabeth Hirner. München: epodium Verlag (Derra Dance Research) 2010.
- Backoefer, Andreas; Haitzinger, Nicole; Jeschke, Claudia (Hg.): Tanz & Archiv: ForschungsReisen. Reenactment, Heft 1. Unter Mitarbeit von Karin Fenböck. München: epodium Verlag (Derra Dance Research), 2009.
Online Publikationen
- Haitzinger, Nicole; Ostwald, Julia (2023): Zeitenwende: Editorial: Performative Künste und Zeitenwende. (zuletzt geprüft am 22.05.2025)
- Haitzinger, Nicole; Ostwald, Julia (2023): Turn of an Era: Editorial: Performative Arts and the Turn of an Era. (zuletzt geprüft am 22.05.2025)
- Haitzinger, Nicole (2021): Smoky Venus of Dada. Sophie Taeuber-Arp. A Pygmalionization with accentuation of the nose. (zuletzt geprüft am 22.05.2025)
- Haitzinger, Nicole; Ostwald, Julia (2019): Ida Rubinstein as Saint Sébastien. Performative Queerness in Modernity (zuletzt geprüft am 22.05.2025)
- Haitzinger, Nicole (2017): Ballet Mécanique im Chthuluzän. Alexandra Bachzetsis’ oktopodisches ‘Massacre’ im New Yorker MoMA. (zuletzt überprüft am 22.05.2025)
- Haitzinger, Nicole (2017): Postcontemporary: Eine Kritik. (zuletzt überprüft am 22.05.2025)
- Haitzinger, Nicole (2015): Theatralisierte polemische Körper. Zum Obszönen und Mechanischen des Harlekin-Prinzips in Historie und Gegenwart.
- Haitzinger, Nicole (2015): “Sur-realist” Parade: Strictly aesthetic and/or prophetic? (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole; Hauser, Jack (2014): Ein Briefwechsel (mit schnellen Sätzen von David Ender, Nicole Haitzinger, Jack Hauser, Sabina Holzer, Jeroen Peeters, Helmut Ploebst, Andreas Spiegl & Marcus Steinweg) (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2013): Performance und Manifest. Performance als Manifest? (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2010): Absenz, Präsenz und Ready Made. Die Passion für das Frühlingsopfer in der modernen Choreographie (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2010): Die Kunst ist dazwischen. Konzepte, Programme und Manifeste zur kulturellen Institutionalisierung von Tanz (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole; Hauser, Jack (2010): Kannibalen wie tanzende Tierchen. Der Tanz, die Regimes, das Formlose und die Anthropophagie (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2009): A±C: Einleitung. Antony Gormleys plastische Korpografie in Relation zu Wolfgang Meisenheimers Raumchoreografie (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2009): Reform, Revolution, Spektakel. Zu avantgardistischen Tanz- und Gesellschaftsentwürfen bei den Ballets Russes (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2009): Reforms, Revolution, Spectacle. On avant-garde dance and societal concepts in the Ballets Russes.
- Haitzinger, Nicole (2008): Choreographie als Denkfigur: 2007, 1847, 1769. Ein Versuch zur komplexeren Abklärung des Begriffs (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2008): Eine Parade als Prophetie? Die Manager der Ballets Russes als Vorboten einer Gesellschaft des Spektakels.
- Haitzinger, Nicole (2008): Ein vollkommenes Bein. Zur Ausstellung „Paul Klee. Melodie/Rhythmus/Tanz“ im Salzburger Museum der Moderne.
- Haitzinger, Nicole (2008): Körper/Schriften. Mallarmé und Broodthaers. Ein Gedanke zur Ausstellung „Un Coup de Dés. Bild gewordene Schrift. Ein ABC der nachdenklichen Sprache“, Generali Foundation Wien.
- Haitzinger, Nicole (2008): „Parade“ von Friktionen. Choreographische Konzepte in der Zusammenarbeit von Jean Cocteau, Pablo Picasso und Léonide Massine (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2008): Playground for theory. A commitment to participation at Impulstanz.
- Haitzinger, Nicole (2008): Verheißungen. Möglichkeiten. Drei Berichte zu einer Tagung: „Original und Revival. Geschichts-Schreibung im Tanz“ Bern 17.-19.10.2008.
- Haitzinger, Nicole; Stamer, Peter; Majkowski, Sonja (2007): Romantische Links.
- Haitzinger, Nicole; Karl, Christiane (2006): What do you think of my protector? Ein Bilder-Buch mit Materialien aus den Derra de Moroda Dance Archives.
- Haitzinger, Nicole (2005): Monika Woitas: Im Zeichen des Tanzes (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2003): BAL-KAN – The Irritation of Lingua. A Few Notes on the Exhibition “Blood and Honey – the Future’s in the Balkans” (zuletzt geprüft am 22.05.2025).
- Haitzinger, Nicole (2003): Im Zwischen von unsichtbaren Sprachmonumenten und sichtbarer Sprachlosigkeit (zuletzt geprüft am 22.05.2025).