News

17 January, 2017: Judaism Day – Study Afternoon

Jüdinnen und Juden – in all ihrer Vielfalt – haben zum Land Israel eine besondere Beziehung, die konstitutiv für ihre Selbstverständnis ist. Diese gilt es verstehen zu lernen.
Die ReferentInnen machen sich auf eine – durchaus persönliche – vorsichtige Spurensuche, wie ein solches Verstehen auch theologisch gedacht werden könnte.
Referentinnen:

  • Univ.-Prof. Dr. Susanne Plietzsch/Salzburg:
    Das Land Israel in der jüdischen Religionsgeschichte
  • Assoz.-Prof. MMag. Dr.  Regina Polak MAS/Wien:
    Israel – eine (theologische) Herausforderung.
    Katholische und persönliche Perspektiven

  • Plakat


Veranstalter:

  • Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen der Universität Salzburg
  • Referat für Ökumene und Dialog der Religionen der Erzdiözese Salzburg
  • Ökumenischer Arbeitskreis Salzburg
  • Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein, Salzburg und
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

2017: Tag des Judentums

Ursula Kaserbacher

Sekretariat

Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen

Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg

Tel: +43 (0)662 / 8044 - 2654

Email to Ursula Kaserbacher