News

Gute Aussichten für Kinder am Tag der Familie

Der Stellenwert von Familienfreundlichkeit wird an der PLUS groß geschrieben. Anlässlich des Internationalen Tages der Familie gibt es manches in Erinnerung zu rufen:

Guten Appetit!

In alltäglichen Situationen ist immer wieder Improvisationstalent gefragt, denn welche Eltern kennen es nicht: Mit dem Kleinkind am Schoß versucht man neben dem Kind auch noch den eigenen Magen satt zu bekommen. Da ist ein Kinderstuhl schon eine große Erleichterung für die Handlungsfreiheit. Durch die Kooperation mit der Firma Stokke finden sich an zwei Mensastandorten insgesamt sechs Tripp-Trapp-Kinderhochstühle: Mensa NLW und M-Café Toskanatrakt. Selbstverständlich stehen diese auch nach dem Tag der Familie allen Kindern zur Verfügung.

Praktisch zu wissen!

Was Eltern von Kleinkindern viel Zeit kostet, braucht auch einen Raum, denn Wickeln am Schreib- oder Seminartisch kann, muss aber nicht sein! Die PLUS  bietet die entsprechenden Räume an, die wir hier als erste Übersicht zur schellen Orientierung auflisten:

Haus der Gesellschaftswissenschaften | Rudolfskai  42
Raumnummer: U 26 / Beschreibung: barrierefreies WC, Altbau im Kellergeschoss.
Raumnummer: 211 / Beschreibung: barrierefreies WC, Altbau  im 2. OG.

Laborgebäude Itzling | Jakob-Haringerstraße 2a
Raumnummer: UG 16/17 / Beschreibung: Damen Dusche & Umkleide.

Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät | Hellbrunner Straße 34
Raumnummer: A-E065 / Beschreibung: EG, WC-Gruppe 2, barrierefreies WC.

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Churfürststraße 1
Raumnummer: 0.10a / Beschreibung: barrierefreies WC neben der Mensa.

Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1
Raumnummer: 28 a / Beschreibung: barrierefreies WC Damen.
Raumnummer: 28 b / Beschreibung: WC Herren.

UNIPARK Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1
Raumnummern: 2.136/2.213/2.302/2.405 / Beschreibung: barrierefreie WCs im 2. OG
Raumnummern: 3.105/3.214/3.307/3.440 / Beschreibung: barrierefreie WCs im 3. OG
Raumnummer: 054 / Beschreibung: barrierefreies WC im 1. UG der Fachbibliothek Unipark

Hauptbibliothek, Hofstallgasse 2-4
Raumnummer 2.57 / Beschreibung: Damen WC


Hochstuhl mit Kind

Mag.a Sylvia Kleindienst

Paris Lodron Universität Salzburg | Abteilung FGDD/Abteilung Kommunikation und Fundraising Kinderbüro/Science for Kids and Teens

Kapitelgasse 4-6 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2029

E-Mail an Mag.a Sylvia Kleindienst

Foto: © Simon Haigermoser