News

Ausschreibung von StudienassistentInnenstellen

Ausschreibung von StudienassistentInnenstellen

Sie möchten am Fachbereich unterstützend im Lehr- und Forschungsbetrieb tätig sein Dann bewerben Sie sich als StudienassistentIn. Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier:

Veröffentlicht am 13 Juni 2023
Gastvortrag Tatsiana Nazaranka

Gastortrag

Der Fachbereich Slawistik lädt zum Gastvortrag ein. Dr. Tatsiana Nazaranka hält am Donnerstag, 25. Mai, 9:15 Uhr, im Raum 3.409 einen Vortrag zum Thema „Der belarussische Sprachstandard: Ursprünge und Entwicklungsperspektiven“.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Das Jahr 2023 ist voller denkwürdiger Daten für die belarussische Linguistik im Bereich der Standardisierungder belarussischen Sprache. So wurde 1918 — vor 105 Jahren — die erste Grammatik der belarussischenSprache von B. Taraškevič in Vilnius veröffentlicht. Vor 90 Jahren bzw. 1933 fand die erste und einzigeReform der belarussischen Sprache statt. Und vor 15 Jahren, genauer gesagt 2008, wurden die Regelnder belarussischen Rechtschreibung und Zeichensetzung, die die Orthographienormen der belarussischenSprache noch einmal geregelt und präzisiert haben, definiert. Jedes dieser Ereignisse ist zweifellos einMeilenstein in der Bildung des Standards des Belarussischen, der nicht ignoriert werden kann. Dr. Tatsiana Nazaranka, Postdoc am FB Slawistik der Universität Salzburg.

Veröffentlicht am 24 Mai 2023
Gastvortrag N. Baal

Online-Gastvortrag

Der Fachbereich Slawistik lädt herzlich zum Gastvortrag ein. Nicole Baal, BA spricht im Rahmen der VO Praxisfelder am 23. Mai 2023 um 17:15 Uhr im Raum 4.401 über „Sprachen, Kulturen, Jetsetleben“. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht am 23 Mai 2023