News

PLUS informiert

PLUSinformiert I Virtueller Tag der offen Tür am 5. Juni

Der Fachbereich Umwelt und Biodiversität bietet Online-Meetings an!

Veröffentlicht am 27 Mai 2024
Botanischer Garten | Mottobild

Highlight im Botanischen Garten: Hummelflug

1. Juni 2024 | Präsenz: Der Botanische Garten der PLUS ist wieder von Dienstag, 2. April bis Donnerstag, 31. Oktober 2024 für Sie geöffnet und bietet ein reichhaltiges Programm! Ein spezielles Highlights Juni ist dem Thema „Hummelflug“ gewidmet: FLIGHT OF THE BUMBLEBEE II – Takt # 019. Eine Konzert-Installation für 8 bis 32 Lautsprecher, Insekten und Orchester.

Veröffentlicht am 27 Mai 2024
Foto: © Salzburger Nachrichten

Wie ist Jesus weiß geworden?

Weißheit – Rassismus und Kolonialismus ist in der Theologie sehr groß, sagt Eske Wollradohne Zögern. Die Frage war: Wie groß war der Anteil des weißen europäischen Christentums an Kolonialismus und Rassismus? Dies gelte in zweifacher Hinsicht. „Einmal hat das westliche Christentum eine Farbsymbolik entwickelt, die benutzt werden konnte, um die vermeintliche Höherwertigkeit der Weißen zu begründen. Schon sehr früh hatte in den christlichen Quellen alles Helle, Weiße, Leuchtende mit Heiligkeit, mit dem Göttlichen, dem Reinen zu tun. Im Gegensatz dazu wurde das Dunkle, das Schwarze verbunden mit dem Negativen, dem Bösen“, sagt die Geschäftsführerin des Evangelischen Zentrums Frauen und Männer in Hannover, die sich intensiv mit Rassismus, Weißsein und Postkolonialismus auseinandersetzt. „Das andere ist, dass das westliche Christentum das Kreuz umgekehrt hat zum Schwert und damit die Legitimationsgrundlage geboten hat für die Kolonisierungsprozesse, indem vermeintlich Gott an der Seite derer ist, die andere Völker unterwerfen, weil das Christentum vermeintlich überlegen ist.“

Veröffentlicht am 27 Mai 2024