News

Einladung

25-Jahr-Feier: Workshop „Digital Citizenship Education und Fremdsprachenunterricht mit Real-World Tasks verbinden“ mit Christian Ollivier

23. Mai 2024 | Präsenz: Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums lädt das Sprachenzentrum zu zwei Fortbildungen ein. Die Teilnahme ist für alle Sprachenlehrenden und -studierenden der PLUS kostenlos.

Veröffentlicht am 19 Mai 2024
Podcast Logo

Podcast: Neue Episode ist online!

Das Beste kommt zum Schluss! Inspirierende Abschlussarbeiten. Die Sicht- und Hörbar präsentiert den zweiten Teil unserer Folge über spannende Abschlussarbeiten! Dieses Mal führen uns Bernhard und Markus durch den Forschungs- und Schreibprozess ihrer Bachelorarbeiten und erzählen uns von schönen und herausfordernden Momenten, die sie dabei erlebt haben.

Veröffentlicht am 17 Mai 2024
Korallen Mannheim 2023

Spekulationen über das Klima der Künste

23. Mai 2024 | Präsenz: Caitríona Ni Dhuill im Gespräch mit Kris Decker und Barbara Preisig // Im Museum. 198 handgefertigte Thermometer, in einer Linie auf der Wand montiert. Sie messen nicht mehr, das Blau in ihrem Innern steht still. Die Buchstaben darüber kündigen an: „1,5 Grad“. Wir betreten den Ausstellungsraum. Um uns herum Kunst in der Klimakrise. Fragen über Fragen: Welches Klimawissen wird in den künstlerischen Arbeiten mitverhandelt? Wie lässt sich an diesem Ort das Zusammentreffen wissenschaftlicher und künstlerischer Dinge beobachten? Welche Bedeutungen könnte der Begriff der ‚climate literacies‘ hier annehmen? Und auf welche Formen der Nachdenklichkeit über Klimafragen, die weit über die Künste hinausreichen, kann eine solche Feldforschung führen? // Bergstr. 12a, W&K-Atelier, 1. OG

Veröffentlicht am 16 Mai 2024