News

Workshops: Sprachzentrum am 23. Mai 2024

Im Rahmen der 25-Jahr-Feier des Sprachenzentrums am 23. Mai werden für alle interessierten Lehrenden der PLUS zwei Workshops angeboten:

Christian Ollivier (Universität La Réunion) wird einen Workshop zum Thema „Digital Citizenship“ anbieten (Anmeldung unter  diesem Link)

Donnerstag, 23. Mai 2024 | 15.15–16.45 Uhr | Präsenz | HS 3.407 | Unipark Nonntal, Erzabt Klotz Straße 1, 3. Obergeschoss | Salzburg | EINLADUNG

Der Workshop von Gregor Chudoba (Universität Klagenfurt) hat den Einsatz dramapädagogischer Kleinformen im Fremdsprachenunterricht zum Thema (Anmeldung unter  diesem Link).

Donnerstag, 23. Mai 2024 | 15.15–16.45 Uhr | Präsenz | HS 3.409 | Unipark Nonntal, Erzabt Klotz Straße 1, 3. Obergeschoss | Salzburg | Einladung

Dramapädagogik verstehen wir als die Kunst, Mittel des Theaters für denUnterricht in unterschiedlichen Kontexten nutzbar zu machen. Ihr Ziel ist einehumanistische Erweiterung des Methodenangebots an die Lernenden.Im Workshop wollen wir zwei Aspekte in den Fokus nehmen: Welche Quellengibt es für kleinformatige Techniken der Dramapädagogik; Techniken, welchesich gut in bestehende Lehrkonzepte einbauen lassen? Und wie könnendramapädagogische Angebote besonders für die Sprachlehre adaptiertwerden, für einen individualisierten Einsatz in sich beständig ändernden Lehr und Lernsituationen? Dabei sind Anregungen zur weiterführenden Vertiefungunser Ziel.Konkrete Übungen und Anleitungen gehören zum selbstverständlichen Inhaltdes Workshops,

Unipark-Nonntal-Vorderansicht

Philipp Lindmayr

Paris Lodron Universität Salzburg | School of Education

Erzabt-Klotz-Straße 1

Tel: +4366280447300

E-Mail an Philipp Lindmayr