
Univ.-Prof.in Dr.in Angelika WALSER
Professorin
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43(0)662/8044-2676
E-Mail:
Sprechstunde: Donnerstag ab 14.00 Uhr ONLINE
Forschungsschwerpunkte: Bioethik (derzeit v.a. Egg freezing, Gametenspende, Leihmutterschaft, Adoption), Beziehungsethik, Feministische Theologie/Philosophie, Gender Studies, Dialog ‚Theologie – Literatur‘
Publikationen 2023
Relationale Autonomie im Kontext von Leihmutterschaft. Eine Herausforderung für theologische Ethik. (Hg.): Angelika Walser. Kohlhammer Verlag 2023. ISBN 978-3-17-042580-4.
Publikationen 2022
Bibel trifft Koran. Eine Gegenüberstellung zu Fragen des Lebens. (Hg.): Angelika Walser, Mouhanad Khorchide. Tyrolia 2022. ISBN 978-3-7022-4022-6.
Kein Druck zum Assistierten Suizid: Theologische Ethiker*innennehmen Stellung zum Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs:
Angelika Walser unterstützt das österreichisch-indische Fakultätsprojekt COPE und baut in Indien derzeit ein Lernzentrum (= 7000 Euro).
Bitte helfen Sie mit!

https://www.cope.in/2020/02/suedindische-miniaturen-ein-reisebericht-von-angelika-walser/
Wer das Lernzentrum unterstützen will, überweist einfach unter „Lernzentrum Angelika Walser“. Will man eine längere Patenschaft begründen, dann ist das natürlich auch möglich. Alle Angaben sind auf www.cope.in zu finden und zwar unter der Rubrik „Cope möglich machen“.
Publikationen 2020
bleiben.erheben.wandeln (Hg.): Frauen machen Kirche.Ostfildern: Patmos 2020. ISBN 978-3-8436-1217-3.
Verlagsgruppe Patmos