MASTERSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT
Im Mittelpunkt des Masterstudiums Recht und Wirtschaft steht die Idee, dass jedes Unternehmen einem Zyklus unterworfen ist. Es werden daher auf einer profunden wissenschaftlichen Ebene jene Herausforderungen analysiert, die potenzielle Entscheidungsträger in einem Unternehmen zu meistern haben. Die hierfür zu erlangende umfassende Problemlösungskompetenz soll AbsolventInnen dieses Studiums für die Karriere als WirtschaftsmanagerInnen genauso prädestinieren wie für eine solche im Bereich der wirtschaftstreuhänderischen Berufe oder der Finanzdienstleistungen.
Die Regelstudiendauer beträgt 4 Semester, bei Abschluss wird der akademische Grad Master der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (LLM.oec) verliehen.
Berufsfelder: Management, Privatwirtschaft (wie internationale Unternehmen, Versicherungs- und Bankwesen), Steuerberatung, Finanzdienstleistung
AKTUELLES
- Studienplan für das Masterstudium Recht und Wirtschaft (Version 23W – gültig ab 01.10.2023)
- Studienplan für das Masterstudium Recht und Wirtschaft (Version 21W – auslaufend mit 30.09.2022)
MASTERARBEIT
- Information zu den Masterarbeitsfächern
- Leitfaden für die Anmeldung, Einreichung und Beurteilung einer Masterarbeit
- Leitfaden für den Druck von Abschlussarbeiten
- Förderungsstipendium für die Abfassung von wissenschaftlichen Arbeiten (wie Masterarbeit)