Sprachenzentrum
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sprachenzentrums gelangen über folgenden Link zum (internen) Intranetbereich des Sprachenzentrums:
Intranetbereich zur (Fern-)Lehre
Seit Beginn der Coronakrise und der Umstellung auf Fernlehre im Frühjahr 2020 haben wir einen Intranetbereich zur Fernlehre systematisch auf- und ausgebaut, um unsere Lehrenden bestmöglich bei der Umsetzung eines digitalen Fremdsprachenunterrichts zu unterstützen. Wir danken allen Lehrenden von Sprachenzentrum und VPLUS für die vielen konstruktiven Beiträge beim Aufbau dieses Bereiches insbesondere im Sommersemester 2020, die es uns ermöglicht haben, rasch auf die geänderten Bedürfnisse eines Onlineunterrichts zu reagieren!
Im Intranetbereich finden unsere Lehrenden (Lehrende des Sprachenzentrums sowie des VPLUS):
- die gesammeltn Informationen des Rektorats
- die gesammelten Informationen des Sprachenzentrums zur (Fern-)lehre
- Hinweise zu Organisation und Methodik der Fernlehre im Fremdsprachenunterricht, d.h.
- Allgemeines zur Methodik des digitalen Fremdsprachenunterrichts
- Informationen inkl. Anleitungen zu Blackboard und Webex (speziell auf die Bedürfnisse des Sprachenzentrums abgestimmt, inkl. Fragen und Antworten, Erklärvideos zu ausgesuchten Aspekten, …)
- Überblick über nützliche Apps und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Online-Sprachunterrichts
(u.a. diverse Plattformen mit umfassenden Kompetenzen und Erfahrungen in diesem Bereich, z.B. Hochschulforum Digitalisierung, Open Educational Resources, Kompass digitale Lehre, e-teaching.org, gut aufbereitete Seiten anderer Hochschulen, …) - eine Rubrik zum Erfahrungsaustausch mit Erfahrungsberichten, Good-Practice-Beispielen, der Möglichkeit, Fragen zu stellen, …
- Hinweise auf Fortbildungen
- Hinweise für Onlineprüfungen