News

Webinar "Plurilingual education matters" | Projekt PEP

Webinar zu mehrsprachiger Bildung: Plurilingual education matters – Insights and perspectives

2. Juli 2025 | online: Im Rahmen des Projekts PEP, das Mehrsprachigkeit im Unterricht erforscht, lädt das Sprachenzentrum zu einer Online-Veranstaltung ein. Die Präsentationen werden in englischer Sprache mit französischen Untertiteln gehalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Veröffentlicht am 17 Juni 2025
PEP-Projekttreffen

4. PEP-Projekttreffen an der Universität Thessalien

Mitte Mai fand das 4. Projekttreffen in Volos/Griechenland an der Universität Thessalien statt. Dabei wurden wichtige Fortschritte erzielt. Es wurden erste Beiträge für die neue Wikiversity-Abteilung „Sprachdidaktik“ fertiggestellt und das hybride Ausbildungsprogramm weiterentwickelt. Diese Entwicklungen ergänzen frühere Meilensteine wie das Booklet mit Good-Practice-Beispielen und die geplante Veröffentlichung einer Enzyklopädie zur mehrsprachigen Bildung.

Veröffentlicht am 02 Juni 2025
Rathaus Aachen

Mehrsprachigkeit in der Habsburgermonarchie und Sprachenpolitik der EU

2. Juni 2025 | Präsenz und online: Achim Braun, langjähriger EU-Übersetzer und ehemal. Sprach- und Kulturattaché in der Wiener Vertretung der EU, gibt in diesem französisch-deutschen Vortrag einen Einblick in die Geschichte der Mehrsprachigkeit im europäischen Raum. Dabei spannt er den Bogen von der Habsburgermonarchie zur Sprachenpolitik der EU und beleuchtet Anspruch und Wirklichkeit.

Veröffentlicht am 07 Mai 2025


Fotos: © Christian Gruber | Simon Haigermoser

Folgen Sie uns auf

 Link Instagram Sprachenzentrum       Facebook-Seite des Sprachenzentrums        Bluesky Logo     Logo Threads