Caoimhe Abdul-Wahab

Caoimhe Abdul-Wahab

PhD Studentin

Hellbrunnerstrasse 34, 5020 Salzburg

Tel.: +43(0)662 80445604

E-Mail:

Raum: D-2.037

 

Forschungsinteresse

  • Ausbreitungsverhalten des Keniabülbül durch Tierortung
  • Die Auswirkungen anthropogener Aktivitäten auf das Verhalten und die Physiologie von Vögeln

Lebenslauf

Ausbildung

  • 12/2024: Universität Salzburg, Österreich; Doktoratsstudium (PhD) in den Naturwissenschaften an der Fakultät für Natur und Lebenswissenschaften
  • 09/2019 – 07/2023: Royal Veterinary College, University of London, Vereinigtes Königreich, Integrierter Master (MSci) in Wildtierbiologie. Titel der Masterthesis (Oktober 2022 – Juni 2023): Connected Impacts: Combining migration tracking data with species distribution models, reveals the complex potential impact of climate change on European Bee-eaters.

Berufserfahrung

  • 04/2024 – 11/2024: Forschungsassistenz für die Projekte zu Blaumeise und Lundy-Haussperling, Imperial College London, UK. Ich führte Bruterhebungen durch, sammelte biologische Proben, einschließlich Blut- und Kloakenmikrobiomproben, und führte eine Ausbildung in der Vogelberingung durch.
  • 02/2024 – 11/2024: Wildtierpflegeassistenz, Secret World Wildlife Rescue, UK. Meine Hauptaufgaben waren die Pflege und medizinische Behandlung von Wildtieren und die Instandhaltung von Gehegen für britische Wildtierarten.
  • 06/2021- 08/2021: Sommerstudentenprogramm; Verarbeitung und Analyse der Armbewegungen von Fröschen auf verschiedenen Substraten. Royal Veterinary College, UK. Ich leitete die Datenerfassung und die statistische Datenanalyse des Projekts, die ich zur Erstellung von 3D-Figuren des Froscharms nutzte, um die Bewegung der Tiere zu modellieren.

Stipendien und Auszeichnungen

  • 2023: Sam Hignett Travelling Scholarship; 500 £ für die Durchführung von Feldforschung über Bienenfresser in Portugal mit dem Forschungsteam, mit dem ich während meines Master-Forschungsprojekts zusammengearbeitet habe.
  • 2021: Animal Care Trust Summer Studentship Programme; ich erhielt dieses Stipendium zur Finanzierung von 8 Wochen Vollzeitforschung im Rahmen eines Studentenpraktikums zur Untersuchung der Bewegung von Froscharmen, insgesamt 3500 £.

Computerkenntnisse

  • Microsoft Office Software; Word, PowerPoint, Excel, Outlook und Teams
  • R Programmiersprache: Erfahrung mit Verbreitungsmodellen für Arten, Prognosen zum Klimawandel und Analyse von Wanderungsverbindungen
  • Mathematica: Erfahrung in der statistischen Analyse und 3D-Modellierung.

Mitgliedschaften

  • Royal Society of Biology (AMRSB)

Publikationen

Abdul-Wahab C, Costa JS, D’Mello F, Häkkinen H (2024) Connected impacts: combining migration tracking data with species distribution models reveals the complex potential impacts of climate change on European Bee-eaters. Journal of Ornithology 165: 1063–1076.  https://doi.org/10.1007/s10336-024-02190-z