Schnuppertag für Schüler:innen

Komm vorbei!

Lust, mal in die Universität Salzburg zu schnuppern, in einem großen Hörsaal zu sitzen, oder in einem Labor selbst Experimente durchzuführen? Dann meldet Euch an zu einem Schnuppervormittag am Fachbereich Umwelt & Biodiversität der Paris Lodron Universität Salzburg und erlebt einen Vormittag voller Infos und Staunen.

Komm vorbei!

Unsere Bachelorstudiengänge

Beim unserem Schnuppertag erhaltet ihr u.a. einen Überblick über unser Bachelor-Studienangebot:

  • BA Biologie
  • BA Geologie
  • BA Geographie
  • BA Lehramt Biologie und Umweltkunde
  • BA Lehramt Geograpie und Wirtschaft

Wenn ihr euch schon einmal vorab über unsere Bachelorstudiengänge informieren möchtet, schaut gerne einmal hier vorbei und ladet euch unseren Flyer herunter!


Euer Vormittag an der Uni

An wen richtet sich das Angebot?

Die Schnuppertage richten sich an Schüler:innen der Oberstufe, die vor der Matura stehen und sich beruflich orientieren möchten. Das Konzept ist für Schüler:innen ab der sechsten Klasse allgemeinbildender höherer Schulen (AHS) und ab der dritten Klasse berufsbildender höherer Schulen (BHS) geeignet.

So läuft ein Schnuppertag ab:

  • Treffpunkt im Foyer, i.d.R. um 09:00 Uhr und Begleitung bis zum Hörsaal.
  • Begrüßung und Eure erste Vorlesung mit Infos rund um den Fachbereich, unsere Studiengänge und ein Einblick in unsere Forschung (40 Minuten).
  • Vorstellung der Community-Network-Plattform PLUSTRACK (20 Minuten).
  • Aktivität I (aus der untenstehenden Themen-/Terminübersicht wählbar) (60 Minuten)
  • Zeit für Pause/Jause (30 Minuten), auf Wunsch in der Mensa
  • Aktivität II (aus der untenstehenden Themen-/Terminübersicht wählbar) (60 Minuten)
  • Verabschiedung i.d.R. gegen 12:45 Uhr
  • Ablauf eines Schnuppertages am Fachbereich Umwelt und Biodiversität auf einer Karte dargestellt.

Termine im Wintersemester 2023.24

Bei eurem Besuch geben wir Euch eine Einführung in die Lehrangebote und die Forschung an der Paris Lodron Universität Salzburg. Ihr könnt selbst einen Termin aus unserem Programm auswählen:


Do, 07.12.2023 –Termin buchbar

Aktivität 1: Leben im Wassertropfen

Aktivität 2: Lebendiges Lernen mit lebenden Tieren (im SBZ)


Mo, 11.12.2023 –Termin buchbar

Aktivität 1: Botanik im Fokus und im Lehramt

Aktivität 2: Lebendiges Lernen mit lebenden Tieren (im SBZ)


Di, 19.12.2023 –Termin buchbar

Aktivität 1: Dem Stadtklima auf der Spur 

Aktivität 2: Moose: Die unscheinbaren Überlebenskünstler


Mi, 17.01.2024 – 2 von 4 Aktivitäten sind bereits gebucht, 2 Aktivitäten für 20-25 Schüler:innen sind noch verfügbar 

Aktivität 1: Give me Moor: Schmuckalgen im Fokus der Wissenschaft

Aktivität 2: Lebendiges Lernen mit lebenden Tieren (im SBZ)

Aktivität 3: Stadtklima auf der Spur

Aktivität 4: Botanik im Fokus und im Lehramt 


Do, 01.02.2024 – Dieser Termin ist bereits gebucht

Aktivität 1: Leben im Wassertropfen 

Aktivität 2: Elektronenmikroskopie: Faszinierende Strukturen im Nanometerbereich entdecken

Aktivität 3: Wenn Bäume sprechen können! Was uns Bäume über Klimavariationen berichten


Schnuppertag für Schulklassen an der PLUS
©Simon Haigermoser

 

Schnuppertag für Schulklassen an der PLUS

Schnuppertag für Schulklssen an der PLUS


Bitte meldet Euch an!

Wenn Ihr euren Wunschtermin gefunden habt, müsst Ihr euch nur noch anmelden. Die Anmeldung erfolgt i.d.R. über eine Lehrkraft.

Hier noch eine kurze Erläuterung zu den Aktivitäten:

Jede/r Schüler:in nimmt während eines Schnuppertages an zwei Aktivitäten teil. Größere Gruppen werden aufgeteilt und durchlaufen die Aktivitäten rotierend.

Bei Terminen, an denen wir zwei Aktivitäten anbieten, können max. 28 Schüler:innen angemeldet werden. Bei Terminen, an denen wir mehr als zwei Aktivitäten im Angebot haben, wählen die Schüler:innen zwei davon aus bzw. können auf Anfrage ggf. auch mehr als 28 Schüler:innen angemeldet werden.

Bitte schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns gerne in den Bürozeiten an.

 

Kontakt

Silja Parke, FB Umwelt und Biodiversität, Kontakt für Anmeldung zum Schnuppertag

Silja Parke
Fachbereich Umwelt & Biodiversität

Universität Salzburg
Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 662 / 8044-5600
E-Mail:

Bürozeiten: Mo.-Do. 09:00-14:00 Uhr

Willkommen an der Uni

Wir treffen uns mit Euch im Foyer des Gebäudes der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg – Hellbrunner Str. 34 – 5020 Salzburg. Vom Hauptbahnhof geht es mit dem O-Bus 3 in 20 min zur Haltestelle Faistauergasse. und zu Fuß in 5 min zur Uni.

Straßenkarte für Anreise


Flyer Download

Cover Schnuppertag Flyer

Flyer Bachelostudiengänge am Fachbereich Umwelt und Biodiversität


Twitter      Facebook  Instagram