Save the date ! ! !
Tag der offenen Tür am Mittwoch, 08. März 2023 an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät.
Das Programm erfahrt ihr weiter unten auf der Seite…
Tag der offenen Tür ONLINE Mittwoch, 14. Juni 2023
Programm am „Tag der offenen Tür“ am Fachbereich Umwelt & Biodiversität
Es finden 15-minütige Vorträge im Rahmen der Veranstaltung statt:
- BA Biologie
Vortragender: Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr. Stefan Dötterl
Thema: Können wir Blütendüfte zur nachhaltigen Bekämpfung von Schädlingen in der Landwirtschaft einsetzen?
- BA Geologie
Vortragender: Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Jörg Robl
Thema: Alpen in 4D – innovative Verfahren zum Schutz von Siedlungen und Infrastruktur in Zeiten des Klimawandels.
- BA Biologie und Umweltkunde
Vortragende: Mag.a Dr.in Lisa Virtbauer
Thema: Forschendes Lernen mit lebendigem Material.
- BA Geographie und Wirtschaft
Thema: Lehramt Geographie und Wirtschaftskunde – Das Zukunftsfach für die Vernetzung von Mensch und Umwelt!
Zusatzprogramme:
Titel: Wie entstehen Gebirge? Erlebe, wie man mit Sandkastenexperimenten einen Blick in die Erdkruste werfen kann!
Zeit:13:00-15:00 Uhr
Präsentatoren: Dremel, Fabian Christopher, MSc.; Villamizar Escalante, Nicolas, MSc.
Raum: NLW-Fakultät, Ausstellungsraum/Medienraum FE.001 des Institutes für Didaktik der Naturwissenschaften, EG Foyer , Hellbrunner Str. 34
Titel: Knochentrocken? – Was Skelette über das Leben von Tieren verraten!
Zeit: 13:00-16:00 Uhr
Präsentator: Assoz.-Prof. Dr. Peter Steinbacher
Ort: NLW-Fakultät: Besprechungszimmer 2.197 (HKLSE D 2.054), 2. Stock Zoologie, Hellbrunner Str. 34
Titel: Faszinierende Lebenswelt im Wassertropfen – Mikroskopische Demonstration
Zeit: 13:00-15:00 Uhr
Präsentatorin: Assoz. Prof. Dr. Sabine Agatha
Raum: NLW-Fakultät: Workshopraum CE.010E (ehemals Facultas Raum) im EG, linke Seite vor dem Haupteingang, Hellbrunner Str. 34
Titel: Führung durch das Schulbiologiezentrum – Im Rahmen der Führung können die Besucher:innen Tiere hautnahe kennenlernen und interessante Fakten über diese erfahren.
Zeit: 13:00-14:00 Uhr
Leitung: Mag. Dr. Lisa Virtbauer
Treffpunkt vor dem SBZ, Schauraum Nr. FK.026 des Institutes für Didaktik der Naturwissenschaften, 1 KG, Hellbrunner Str. 34
Botanischer Garten – NLW-Fakultät: Das kleine Fassadengewächshaus im Foyerbereich im EG, Hellbrunner Str. 34 ist von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.