ERGÄNZUNGSPRÜFUNG AUS GRIECHISCH (GRAECUM)

Die Lehrveranstaltung „Einführung in die Sprache und Kultur der Griechen“ (VO und UE) erstreckt sich über 2 Semester (Teil I u. II, je 4 SSt.) und dient einerseits der Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung aus Griechisch, andererseits als Modul 5 des Bachelor-Studiums Altertumswissenschaften (Studienplanversion 16)
Die Lehrveranstaltung vermittelt die Grundlagen, die zur Übersetzung einfacherer Originaltexte ins Deutsche befähigen. Die Erarbeitung eines Basisvokabulars erleichtert auch den Spracherwerb moderner europäischer Fremdsprachen. Grammatikalische und syntaktische Vergleiche mit anderen Sprachen (v.a. Deutsch und Latein) geben Einblicke in das Funktionieren von Sprache an sich und erleichtern den Erwerb von Übersetzungskompetenz. Darüber hinaus gewährt die Lehrveranstaltung einen Einblick in griechische Literatur, Mythologie, Religion und Philosophie, stets mit dem Blick auf deren Nachwirkung in den Kulturen des Abendlandes und auf ihre Relevanz für die Gegenwart.

Einführung in die Sprache und Kultur der Griechen I im Wintersemester 2022/23:

  • Montag (17:15-18:45; Ort: SR 0.18) und Mittwoch (16:15-17:45; Ort: SR 1.42).

Einführung in die Sprache und Kultur der Griechen II im Sommersemester 2023:

  • Montag (17:15-18:45; Ort: SR 0.18) und Mittwoch (17:15-18:45; Ort: SR 1.42).

Lehrbuch: „Kairos – neu“ – Griechisches Unterrichtswerk von Buchners Verlag, Bamberg: Bd. 1 aus 2011, Bd. 2 aus 2013.

Prüfungstermin

Ergänzungsprüfung Griechisch gemäß Universitätsberechtigungsverordnung
(entspricht im Bachelorstudium Altertumswissenschaften – Studienplanversion 16: LV-Prüfung zu „Einführung in Sprache und Kultur der Griechen II) *

10.02.2022 14:00–18.00, SR 0.18 (Präsenz-Prüfungstermin, Prüfer: E. Lidauer)

*Im Bachelorstudium Altertumswissenschaften (Studienplanversion 16) ist auch für „Einführung in Sprache und Kultur der Griechen I“ eine Prüfung zu absolvieren.Bei der Prüfung über das Stoffgebiet des ersten Semesters werden Formenlehre und Vokabular überprüft. Der Prüfungstermin für diese Prüfung ist nach Absolvieren Lehrveranstaltung „Einführung in Sprache und Kultur der Griechen I“  individuell mit Frau Dr. Lidauer zu vereinbaren. Prüfungsdauer: maximal eine Stunde.

Kontakt Dr. Eva Lidauer

Tel 0662 8044 – 3405  /  0662 8044 – 4311