Aktuelle Veranstaltungen
Seminar „Versicherungsvertragsrecht für die Praxis“
Am Donnerstag, dem 02.03.2023, von 14:00-18:00 Uhr findet ein Seminar zum Thema „Versicherungsvertragsrecht für die Praxis“ statt.https://www.plus.ac.at/wp-content/uploads/2023/01/SE_VVR-Praxis_230302.pdf
Referent: RA Mag. Alexander Heinrich, LL.M.
Bitte beachten Sie stets die Rückmeldung bei Ihrer jeweiligen Anmeldung! Über kurzfristige coronabedingte Änderungen informieren wir Sie gerne per E-Mail. Derzeit ist diese Veranstaltung als Hybrid-Weiterbildungsveranstaltung (online und in Präsenz) geplant. Sie erhalten den Online-Zugang 1-2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder des Fördervereins für Privatversicherungsrecht auf € 150,- (€ 130,- online) bzw. auf € 295,- (€ 275,- online) für Nichtmitglieder.
Wir bitten um Anmeldung (samt Geburtsdatum) bis 24.02.2023 unter:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm
Gastvortrag „Inflation & NatCat – zwei Herausforderungen in der Rückversicherung“
Am Mittwoch, dem 29.03.2023, von 18:00-19:00 Uhr findet ein Gastvortrag zum Thema „Inflation & NatCat“ statt.
Referent: Prof. Stefan Materne, FCII
Bitte beachten Sie stets die Rückmeldung bei Ihrer jeweiligen Anmeldung! Über kurzfristige coronabedingte Änderungen informieren wir Sie gerne per E-Mail. Derzeit ist diese Veranstaltung als Hybrid-Weiterbildungsveranstaltung (online und in Präsenz) geplant. Sie erhalten den Online-Zugang 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder heben wir eine Bearbeitungsgebühr iHv EUR 10 für die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ein.
Wir bitten um Anmeldung (samt Geburtsdatum) bis 27.03.2023 unter:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm
Gastvortrag „Die grenzüberschreitende Direktklage gegen den Haftpflichtversicherer“
Am Dienstag, dem 18.04.2023, von 18:00-19:00 Uhr findet ein Gastvortrag zum Thema „Die grenzüberschreitende Direktklage gegen den Haftpflichtversicherer“ statt.
Referent: Prof. Dr. Leander D. Loacker, M.Phil.
Bitte beachten Sie stets die Rückmeldung bei Ihrer jeweiligen Anmeldung! Über kurzfristige coronabedingte Änderungen informieren wir Sie gerne per E-Mail. Derzeit ist diese Veranstaltung als Hybrid-Weiterbildungsveranstaltung (online und in Präsenz) geplant. Sie erhalten den Online-Zugang 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder heben wir eine Bearbeitungsgebühr iHv EUR 10 für die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ein.
Wir bitten um Anmeldung (samt Geburtsdatum) bis 14.04.2023 unter:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm
Vorlesungsreihe „Versicherungsvertragsrecht“
Am Donnerstag, dem 27.04.2023, von 13:00-18:00 Uhr und am Freitag, dem 28.04.2023, von 09:00-13:00 Uhr findet eine Vorlesungsreihe zum Thema „Versicherungsvertragsrechten“ statt.
Referierende: Mag. Lisa Katharina Promok, Dr. Bernhard Prommegger
Bitte beachten Sie stets die Rückmeldung bei Ihrer jeweiligen Anmeldung! Über kurzfristige coronabedingte Änderungen informieren wir Sie gerne per E-Mail. Derzeit ist diese Veranstaltung als Hybrid-Weiterbildungsveranstaltung (online und in Präsenz) geplant. Sie erhalten den Online-Zugang 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Der Besuch der Vorlesung (2 Tage) beläuft sich auf EUR 75; für Fördervereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung (samt Geburtsdatum) bis 24.04.2023 unter:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm
Gastvortrag „Versicherung & Klimawandel“
Am Donnerstag, dem 11.05.2023, von 18:00-19:00 Uhr findet ein Gastvortrag zum Thema „Versicherung & Klimawandel“ statt.
Referent: Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
Bitte beachten Sie stets die Rückmeldung bei Ihrer jeweiligen Anmeldung! Über kurzfristige coronabedingte Änderungen informieren wir Sie gerne per E-Mail. Derzeit ist diese Veranstaltung als Hybrid-Weiterbildungsveranstaltung (online und in Präsenz) geplant. Sie erhalten den Online-Zugang 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder heben wir eine Bearbeitungsgebühr iHv EUR 10 für die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ein.
Wir bitten um Anmeldung (samt Geburtsdatum) bis 08.05.2023 unter:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm
Gastvortrag „Exzedentenversicherung“
Am Donnerstag, dem 15.06.2023, von 18:00-19:00 Uhr findet ein Gastvortrag zum Thema „Exzedentenversicherung – Herausforderungen bei Vertragsgestaltung und Schadensregulierung “ statt.
Referent: Univ.-Prof. Dr. Robert Koch LL.M.
Bitte beachten Sie stets die Rückmeldung bei Ihrer jeweiligen Anmeldung! Über kurzfristige coronabedingte Änderungen informieren wir Sie gerne per E-Mail. Derzeit ist diese Veranstaltung als Hybrid-Weiterbildungsveranstaltung (online und in Präsenz) geplant. Sie erhalten den Online-Zugang 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder heben wir eine Bearbeitungsgebühr iHv EUR 10 für die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ein.
Wir bitten um Anmeldung (samt Geburtsdatum) bis 12.06.2023 unter:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm