Porträtbild Brita Steinwendtner

 

Rundfunkarbeiten Brita Steinwendtners

Die in Salzburg lebende Autorin  Brita Steinwendtner (geb. 1942 in Wels, OÖ), die von 1990 bis 2012 die Rauriser Literaturtage (s. Archiv der Rauriser Literaturtage) leitete, war von 1972 bis 2000 freie Mitarbeiterin des ORF-Salzburg und dort für den Bereich Literatur im Radio zuständig. Im Rahmen dieser Tätigkeit entstanden zahlreiche Radiosendungen über literarische und kulturelle Themen, Interviews und Gespräche mit österreichischen Autorinnen und Autoren, aber auch Beiträge zur internationalen Literatur.

2019 übergab Brita Steinwendtner ihre Sammlung von Tondokumenten gemeinsam mit Typoskripten, Manuskript-Notizen und Dossiers (Materialsammlungen) zu einzelnen Themen und Sendungen dem Literaturarchiv Salzburg als Schenkung. In einer Kooperation mit der  Österreichischen Mediathek (Wien) wurden die ORF-Beiträge Brita Steinwendtners digitalisiert (MP3-Format) und können – mit freundlicher Genehmigung des Kooperationspartners ORF – nun im Literaturarchiv Salzburg von Benutzerinnen und Benutzern vor Ort abgerufen und angehört werden.
Eine Bestandsliste zu den digitalisierten Tondokumenten wurde von der Österreichischen Mediathek erstellt und ist unter dem Link durchsuchbar. Zu den von Brita Steinwendtner in einzelnen A4-Ordnern abgelegten Typoskripten, Manuskripten und Materialien existiert eine von ihr zusammengestellte und um einzelne Informationen ergänzte Bestandsliste.

Brita Steinwendtner, Rauriser Literaturtage 2009 – Foto: David Sailer