Aktuelle Veranstaltungen

Bernhard-Tage St- Veit/Pongau

Die 28. Bernhard-Tage im Seelackenmuseum in St. Veit/Pongau finden von 6. bis 7. Oktober 2023 statt, auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Literaturarchiv. Aus Anlass des 50. Todestags von Ingeborg Bachmann (s. u. den Abschnitt zur Ingeborg Bachmann Forschungsstelle am LAS) stehen sie diesmal unter dem Motto „Thomas Bernhard und Ingeborg Bachmann: Eine Annäherung“.

Bachmann war das Vorbild für die in Rom lebende „Dichterin Maria“ in Bernhards Roman Auslöschung (1986). Umgekehrt lobte die 1926 in Klagenfurt geborene Autorin Bernhards Prosa bereits 1969 als „das Neue“ und betonte deren „bis zum Äußersten“ gehende „Radikalität“. Stefan Maurer, Uta Degner, Michael Hansel, Hans Höller und Dana Pfeiferová widmen sich in ihren Vorträgen vom Samstag (7. Oktober) den Gemeinsamkeiten wie auch Unterschieden im Werk der beiden. Zum Abschluss diskutieren Irene Fußl, Hans Höller und Michael Hansel in einem Vergleich zwischen Bernhard Werkausgabe und Salzburger Bachmann Edition über verschiedene Aspekte der textkritischen Arbeit und Herausgeberschaft.

Am Freitagabend (6. Oktober) liest der in Wien lebende, für sein Werk vielfach ausgezeichnete Autor Michael Stavarič aus seinem neuen Roman Das Phantom (Luchterhand, 2023), einer „hochkomischen Bernhard-Hommage, wenn nicht Persiflage“ (Barbara Beer, Kurier), deren Protagonist Thom angesichts seines bevorstehenden Todes mit dem Leben abrechnet.

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.