News

Geoinformatik Kolloquium: ?GIS in der landwirtschaftlichen Forschung ? Integration und Fallstudien?

Im Rahmen unseres Geoinformatik-Kolloquiums laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Vortrag ein:

Mag. Thomas Guggenberger

Mag. MSc Andreas Schaumberger

http://www.raumberg-gumpenstein.at/cms/index.php

?GIS in der landwirtschaftlichen Forschung ? Integration und Fallstudien?

Die heimischen Bauern bewirtschaften 38,8 % der Fläche Österreichs als Grün- oder Ackerland. Bedingt durch die großen topographischen Unterschiede entwickelte sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten der Viehwirtschaft und des Pflanzenbaues. Seit vielen Jahren wird die Landwirtschaft in ihren Aufgaben durch Forschungseinrichtungen wie die HBLFA Raumberg-Gumpenstein unterstützt. In ihren Stallungen und Versuchsflächen entwickeln die Wissenschaftler aus Gumpenstein Expertisen von allgemeiner Bedeutung. Durch eine rasant steigende Integration von GIS in diese Untersuchungen gelingt immer besser die lokale Anpassung und Verfeinerung der wissenschaftlichen Erkenntnisse. Der Beitrag zum GI-Kolloquium erklärt die methodische Integration in das wissenschaftliche Gesamtkonzept und zeigt die große Bedeutung von GIS für zukünftige Projekte. Kurze Fallbeispiele aus bearbeiteten Projekten demonstrieren die Arbeitsweise. Dabei werden zeitgemäße Themen der Ökologie und des Klimawandels angesprochen (Grünlandertrag und Trockenheit, Schneemodellierung, Verschiebung von Ökosystemen und Waldgrenzen, Tiergesundheit, Nährstoff- und Energiebilanzen, Erneuerbare Energie).

Dienstag, 20. November, 16:00 Uhr, Techno-Z

Techno 3, Veranstaltungszentrum ?Untersberg?, Raum C

Jakob Haringerstraße 5, Salzburg-Itzling