RELIGIOUS STUDIES, DOKTORATSSTUDIUM
Jetzt zum Studium anmelden | ![]() |
Dauer / ECTS | 6 Semester / 180 ECTS |
Akademischer Grad | Doktor/in der Philosophie in Religious Studies (Dr. phil.) |
Zulassungsvoraussetzungen und Curriculum (Studienplan) | · Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Master-, Diplom-, bzw. Lehramtsstudiums · Curriculum |
Unterrichtssprache Deutsch | Sprachnachweise |
Fristen und Termine | · Die Fristen bzw. die Termine ändern sich jedes Semester. · Die aktuellen Fristen und Termine finden Sie hier. |
Infos aus dem Fachbereich sowie Studienrichtungsvertretung | Religious Studies |
Sie sind bereits Student*in der PLUS und wollen dieses Studium zusätzlich aufnehmen – oder wechseln?
Hier finden Sie die Services für Studierende der PLUS.
Wenn Sie nach der Inskription (Anmeldung zum Studium) noch Hilfe bzw. Beratung benötigen, finden Sie hier wichtige Links.

Was lerne ich?
Studierende des Doktoratsstudiums der Philosophie in Religious Studies erwerben sich spezifische Kompetenzen zur Beantwortung einschlägiger Fragestellungen. Durch eine selbstständige wissenschaftliche Arbeit leisten sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung religionswissenschaftlicher und/oder theologischer Forschung.

Was macht Salzburg als Studienort so besonders?
Die Katholisch-Theologische Fakultät Salzburg bietet Ihnen einen universitären Ort, der im Zentrum einer der schönsten Städte Europas liegt und der sich den globalen Herausforderungen des heutigen Lebens stellt. Mit dem Fakultätsschwerpunkt "Theologie Interkulturell und Studium der Religionen" legen wir einen Fokus auf unterschiedliche kulturelle und religiöse Kontexte sowie die Bedeutung des Glaubens für die gegenwärtige postsäkulare Gesellschaft. Die Zufriedenheit der Studierenden liegt der Fakultät am Herzen. Kleine Kurse, gute Betreuung und eine persönliche Atmosphäre tragen dazu bei.

Welche Berufsbilder gibt es für mich?
Wissenschafts-, Kultur- und Personalmanagement, Bibliotheks- und Verlagswesen, Medien, Politik(-beratung), Umweltschutz und Ethik-Beratung, Gesundheitswesen, interreligiöser Dialog, NGOs, MigrantInnenarbeit etc.
Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Alexander Zerfaß
Vorsitzender der Curricularkommission Theologie
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 8044-2776
E-Mail:
Fotos: © Luigi Caputo (1,2,4) I © Kay Müller (3) I © Alexander Zerfaß (5)