Aktuelle Lehrveranstaltungen
Universität Salzburg, FB Altertumswissenschaften/Klass. Rhetorik
Lehrveranstaltungen der Studienergänzung Rhetorik im Wintersemester 2023/24
- 900.901 Einführung in die Rhetorik – Basis (Nadia Koch, wö. Fr 8:30-10:00 Uhr)
- 900.101 Schriftlich argumentieren – Argumentation (Karsten Stölzgen, Blockv. Mo 20.11., 09:00-17:00 Uhr; Di 21.11., 09:00-17:00 Uhr; Do 14.12., 09:00-13-13:00; Mo 18.12., 09:00-13:00)
- 900.666 Werkzeuge der Argumentation – Argumentation (Bernd Rex, Blockv. Mo 9.10., Di 10.10., Mi 11.10., je 09:00-17:00 Uhr)
- 900.065 Der wissenschaftliche Vortrag – System/Performanz (Nadia Koch, Blockv., Fr 6.10., Fr 13.1.0., Fr 20.10., Fr 17.11., Fr 24.11., je 14:00-18:30 Uhr)
- 900.203 Reden als lautes Denken? Wege zum freien Sprechen – Performanz (Gero Nievelstein, wö. Di 17:00-19:00 Uhr)
- 900.700 Überzeugende Influencer*innen. Rhetorik und virale Erfolge in den sozialen Medien (Beeinflussen – Überzeugen – Monetarisieren) – Medien (Frank Dürr, Blockv., Mi 8.11., Do 9.11., Fr 10.11., je 09:00-17:00 Uhr)
- 900.104 Boot Camp Debatte – Die Stegreifrede – Zirkeltraining Stufe I (Karsten Stölzgen, Blockv., Mo 8.1., Di 9.1., Mi 10.1., je 9:00-17:00 Uhr)
- 900.204 Boot Camp Debatte – Zirkeltraining Stufe II (Karsten Stölzgen, Blockv., Mo 8.1., Di 9.1., Mi 10.1., je 9:00-17:00 Uhr)
Wir bitten Sie, Termin- und Raumangaben regelmäßig in PLUSonline zu überprüfen, da kurzfristige Änderungen immer möglich sind!
Alle angebotenen Kurse entsprechen 3 ECTS-Punkten
Die Lehrveranstaltungen der Studienergänzung Rhetorik werden in PlusOnline im Rahmen der Fakultätsübergreifende Lehre angeboten.