Aktuelle Lehrveranstaltungen

Universität Salzburg, FB Altertumswissenschaften/Klass. Rhetorik

 

Lehrveranstaltungen der Studienergänzung Rhetorik im Sommersemester 2023

  • 900.901 Einführung in die Rhetorik – Basis (Nadia Koch, wö. Fr 8:30-10:00 Uhr)
  • 900.027 Kreativität: Die Kunst des Erfindens – System  (Nadia Koch, wö. Di 17:15-18:45 Uhr)
  • 900.917 Die dunkle Seite der Rhetorik – Argumentation (Bernd Rex, Blockv. Mi 14.6.-Fr 16.6., je 9:00-17:00 Uhr)
  • 900.006 Der Körper im Blickfeld der Rhetorik – Performanz (Tomma Galonska/Sylvie Polz, Blockv., Mo 15.5.-Mi 17.5., je 9:00-17:30 Uhr)
  • 900.007 Visuelle Rhetorik des Klimawandels – Medien (Thomas Susanka, Blockv., Fr 31.3., 10:00-14:00 Uhr: Do 22.6., 9:00-17:00 Uhr; Fr 23.6., 9:00-17:00 Uhr; Mi 28.6., 10:00-14:00 Uhr)
  • 900.026 Rede als Inszenierung  –  Systen/Performanz (Tomma Galonska, Blockv., Fr 10.3. 10:30-15:00 Uhr; Fr 17.3., 10:30-15:00 Uhr; Fr 24.3., 10:30-15:00 Uhr; Fr 21.4., 10:00-17:00 Uhr; Fr 28.4, 10:30-15:00 Uhr)
  • 900.930 Ex tempore. Die Stegreifrede – Zirkeltraining Stufe I (Karsten Stölzgen, Blockv., Do 2.3., 9:00-17:00 Uhr; Fr 3.3., 9:00-17:00 Uhr; Mi 8.3., 14:00-18:00 Uhr; Mi 22.3., 14:00-18:00 Uhr )
  • 900.932 Ex tempore. Die Stegreifrede – Zirkeltraining Stufe II Karsten Stölzgen, Blockv., Do 2.3., 9:00-17:00 Uhr; Fr 3.3., 9:00-17:00 Uhr; Mi 8.3., 14:00-18:00 Uhr; Mi 22.3., 14:00-18:00 Uhr )

Wir bitten Sie, Termin- und Raumangaben regelmäßig in PLUSonline zu überprüfen, da kurzfristige Änderungen immer möglich sind!

Alle angebotenen Kurse entsprechen 3 ECTS-Punkten

Kalendarische Übersicht Rhetorik Sommersemester 2023

Die Lehrveranstaltungen der Studienergänzung Rhetorik werden in PlusOnline im Rahmen der   Fakultätsübergreifende Lehre angeboten.