Veranstaltungskalender


WINTERSEMESTER 2023/24


Tagung ARBEITSRECHT UND NACHHALTIGKEIT

Dienstag, 26. und Mittwoch, 27. September 2023 | Universität Salzburg | Edmundsburg

Eine Veranstaltung des Fachbereichs Arbeits- und Wirtschaftsrecht, unterstützt von der AK Wien und der AK Salzburg.

Wenn Sie an der Tagung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis spätestens 1. 9. 2023  hier an. 

Programm

Anreiseplan

Unterlagen Tagung Arbeitsrecht und Nachhaltigkeit


Praxisseminar „Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht“

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 16.00 Uhr | Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a | 5020 Salzburg

Das Arbeitszeitgesetz (AZG) wurde zuletzt vor fünf Jahren novelliert. Die vorgenommenen Änderungen waren und sind politisch umstritten. Neue Impulse im Arbeitszeitrecht wurden zwischenzeitlich vom Europäischen Gerichtshof gesetzt; Anlass genug Sie zum Praxisseminar herzlich einzuladen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter bis Mo, 9. Oktober 2023.

Programm

(Anmerkung: Bitte leiten Sie diese Information gerne an Interessierte in Ihrem Bereich weiter)


Praxisseminar „Das neue HinweisgeberInnenschutzG und seine arbeitsrechtlichen Auswirkungen“

Montag, 20. November 2023, 16.00 Uhr | Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a | 5020 Salzburg

Mit Beginn dieses Jahres ist das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz in Kraft getreten. Es soll Rahmenbedingungen für unternehmensinterne Hinweise über Rechtsverletzungen im öffentlichen Interesse (sog „Whistleblowing“) schaffen. Gleichzeitig sollen die Hinweisgeber:innen vor Vergeltungsmaßnahmen, wie Disziplinarmaßnahmen oder Kündigungen, geschützt werden. Diese Entwicklungen wollen wir zum Anlass nehmen, die Auswirkungen dieser neuen Regeln auf das Arbeitsrecht im Allgemeinen und auf die Tätigkeit des Betriebsrates im Speziellen zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter bis Mo, 6. November 2023.

Programm

(Anmerkung: Bitte leiten Sie diese Information gerne an Interessierte in Ihrem Bereich weiter)


Um Anmeldung per Email – spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung – an wird ersucht.