
Mag. Dr. Andreas Paschon
Sen.Lec., Vorsitzender der Curricularkommission, stv. FB-Leiter
Erzabt-Klotz-Straße 1; Raum 2.248, 5020 Salzburg
Tel.: 43 (0)662 8044 4241
Fax.: 43 (0)662 8044 141
E-Mail:
Sprechstunden während der Vorlesungszeit:
Di, 11.15-12 Uhr im Studiensekretariat 2.207, Anmeldung bis spätestens Montag 12 Uhr bei
Forschungs- und Lehrschwerpunkte:
Elementarpädagogik, Schulentwicklung (MSS) , Beobachtung im Kindergarten (SBK), Spielpädagogik, Empirische Methoden, Janusz Korczak Projekt (JKP), Softskills (Kommunikation, Moderation, Interaktion, Präsentation, Rollenspiel & Theaterpädagogik, Spielpädagogik und Animation), Berufsfelder und Schlüsselqualifikationen, Pädagogisches Handeln im Praktikum, Kinderrechte
Forschungsprojekte:
Salzburger Beobachtungskonzept (SBK)
Janusz Korczak Projekt (JKP)
Modulansatz zur Selbstevaluation von Schulentwicklungsprojekten (MSS)
Funktionen und Tätigkeiten
Aktuelle Funktionen an der Universität Salzburg
- Stellvertretender Fachbereichsleiter am FB Erziehungswissenschaft (PLUS)
- Vorsitzender der Curricularkommission Pädagogik/Erziehungswissenschaft (PLUS)
- Koordinator Studienergänzung Elementarpädagogik
- Mitglied der Leitungsgruppe des ULG Elementarpädagogik (2014-2017 & 2017-2020)
- Wissenschaftlicher Beirat im ULG Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Wissenschaftlicher Beirat beim Projekt Salto (FB Bewegungswissenschaft)
- Mitglied des AKG (bis 2019)
- Mitglied des BR1 (bis 2023)
- §27-Projektleiter von SBK (Salzburger Beobachtungskonzept) – seit 2003
Weitere fachbezogene Tätigkeiten
- Präsident der „Internat. Pädgogischen Werktagung“ (gem. mit KBW, PLUS, PHS und Caritas seit Sommer 2022)Tagung: 2023 „Zuversicht stärken“, 2024 „Veränderungen – annehmen. gestalten. begleiten“ ( PWT)
- Herausgeber der Zeitschrift KitaAktuell Österreich (2013-2023)
- Mitherausgeber der Publikation: Hover-Reiser, N N., Paschon, A. & Smith, W. (2020). Elementarpädagogik im Aufbrauch – Einblicke und Ausblicke Münster: Waxmann.
- Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) und Vorsitzender der Sektion Elementarpädagogik (2012-2019); zudem Mitglied der Sektion EPF
- Mitglied der Steuergruppe Educare
- Stv. Vorsitzender in der „österreichischen Janusz-Korczak-Gesellschaft“ (Kinderrechte) ( JKG Österreich)
- Mitglied der Arbeitsgruppe Empirische pädagogische Forschung (AEPF)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval)
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat im Salzburger Bildungswerk, Redaktion Elternbriefe
- Gutachter u.a. für die Österreichische Nationalbank
- Wissenschaftlicher Beirat in der Kommission „Gütesiegel Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-väter“ (Bundeskanzleramt)