Unsere Forschungsarbeit wird unterstützt und gefördert von Baker McKenzie
- Pfeiffer/Urtz, Vorsteuerabzug und Organschaft, ÖStZ 2019/87, 57 ff, Lexisnexis
- Gurtner/Papst, Prüfungsfälle Steuerrecht 2016/17, LexisNexis 2016
- Kommentierung des Verständigungsverfahrens – Art 25 OECD-MA (Dr. Stefan Papst, LL.M. / Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph Urtz)
- Kommentierung des Informationsaustausches – Art 26 OECD-MA (Mag. Martina Schwandtner / Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph Urtz)
- Kommentierung der Amtshilfe bei der Erhebung von Steuern (Vollstreckungsamtshilfe) – Art 27 OECD-MA (MMMag. Dr. Philipp Loser / Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph Urtz)
Die Aufhebungsgründe im Revisionsverfahren, in Holoubek/Lang (Hrsg), Das Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof (2015) 129 ff (Urtz) Linde Verlag
- Die BAO im Zentrum der Finanzverwaltung (2015) www.lindeverlag.at
- Gruber/ Harrer (Hrsg.), Kommentar GmbHGesetz, 1.Auflage 2014. ISBN 9783707310306, http://www.lindeonline.at/plink/doc-id/ko-gmbhg-2014
- Vorbemerkungen §§ 1 ff (gemeinsam mit o.Univ.-Prof.Dr. Friedrich Harrer und Hon.-Prof.Dr. Walter Brugger), in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG-Kommentar, 2014
- Anhang § 15 Besteuerung des Geschäftsführers (gemeinsam mit Mag. Philipp Stanek, MBL), in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG-Kommentar, 2014
- Anhang § 61 Besteuerung der Gesellschaft und des Gesellschafters (gemeinsam mit Mag. Philipp Stanek, MBL), in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG-Kommentar, 2014
- So funktioniert das neue verwaltungsgerichtliche Verfahren nach der BAO, PVP 2014/6, 14
Haftung im Steuer- und Verwaltungsrecht, in Holoubek/Lang (Hrsg), Die allgemeinen Bestimmungen der BAO (2012) 265
Weitere Infos auf der Verlagshomepage
Beiträge im Standard und in den Salzburger Nachrichten
- Keine Gesetzespanne bei der Immo-Steuer, Der Standard 1. Juli 2013
- Warum Felix Baumgartner kein Sportler ist, Der Standard S. 23, 22. Mai 2013
- Bankgeheimnis – Splitting ist rechtlich bedenklich, Der Standard 17. April 2013
- Warum Karl-Heinz Grassers Penthouse steuerfrei ist
- Kelly Bag zahlt Finanzamt nicht
- Tücken einer Steuer bei „Kirchenflucht“
- Die Gruppenbesteuerung ist in die Schusslinie geraten
- Bankgeheimnis fällt für deutsche Anleger
- Hat Liechtenstein das bessere Bankgeheimnis?