Der Fachbereich im Pressespiegel

Lit_cast Slowakei #16 s Petrom Deutschmannom – Podcast mit Peter Deutschmann vom 09.12.2020

Mirko Moritz Kraetsch im Gespräch mit Peter Deutschmann. Peter Deutschmann berichtet von Einbahnstraßen des Interesses zwischen Österreich und den Nachbarländern. Es geht aber auch um Gemeinsamkeiten und Verbindendes im mitteleuropäischen Raum, was stärker in den Blick genommen werden sollte.
 Hier geht es zum Podcast!
Viel Spaß beim Hören!


„Auf in den Osten“ (ARTIKEL SALZBURGER NACHRICHTEN, 30.Mai 2020)

zum Artikel geht es hier

„Studieren einst und jetzt. Wie sehr hat sich das Slawistikstudium seit der Wende in Osteuropa verändert? Ein Gespräch ander Universität Salzburg über die Erwartungen, Bedingungen und Berufsaussichten Studierender früher und heute.“

(ARTIKEL DIE PRESSE, 13. Juli 2024)

Frau Dr. Erika Pichler von der „Presse“ hat mit Frau Univ.-Prof. Hausbacher, Frau Mag. Hermine Haidvogel, einer ehemaligen Absolventin des Diplomstudiums Lehramt Russisch und Deutsch, und Herrn Gabriel Steinbauer BA, einem Masterstudenten für Literatur- und Kulturwissenschaft, ein Interview zum Thema „Studieren einst und jetzt: Wie sehr hat sich das Slawistikstudium seit der Wende in Osteuropa verändert?“ geführt.

Gekürzter Artikel