Master für Supervision, Coaching und Mediation
Beratung für Menschen in Organisationen
Zielgruppe
Der Universitätslehrgang richtet sich an Personen, welche als Supervisor:in, als Coach:in und als Mediator:in in oder außerhalb von Organisationen mit Einzelpersonen, dyadischen Systemen oder Teams ressourcenorientierte und problemlösende Aufgaben wahrnehmen möchten. Relevante Kompetenzen hierfür werden im Universitätslehrgang vermittelt und angewendet.
Die Teilnehmer:innen haben häufig folgenden Ausbildungshintergrund: Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswesen, Medizin, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Wirtschaft und Recht.
Der Abschluss des Universitätslehrgangs berechtigt nicht automatisch zu der Ausübung eines Gewerbes. Informationen zu rechtlichen Aspekten bezüglich einer gewerblichen Tätigkeit erhalten Sie bei den Gründerservicestellen der Wirtschaftskammer.
Ziel und Qualifikationsprofil
Ziel des Universitätslehrgangs ist die Ausbildung in den drei Beratungsformaten Supervision, Coaching und Mediation. Teilnehmer:innen verfügen nach Absolvierung des Universitätslehrgangs über folgende Kompetenzen: