Forschung
Hier finden Sie aktuelle und vergangene Forschungsprojekte der Biologiedidatik.
Forschung im Studium
Im Rahmen des Lehramtstudiums für das Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde können folgende Abschlussarbeiten im Bereich der Fachdidaktik erstellt werden:
-
- Bachelorarbeiten
- Masterarbeiten
- Dissertationen
Folgende Betreuerinnen stehen zur Verfügung
Assoz. Prof. Dr. Lena von Kotzebue: Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen
Themengebiete:
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- Umgang mit fachspezifischen Repräsentationen (z.B. Diagramme, Simulationen, AR)
- Professionelle Handlungskompetenzen von (angehenden) Biologielehrkräften
- Professionswissen von (angehenden) Biologielehrkräften
Ass.-Prof. Priv.-Doz. MMag. Dr. Iris Schiffl: Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen
Themengebiete:
- Forschendes Lernen – Differenzierung beim Experimentieren
- Diagnose von SchülerInnenleistungen im Biologieunterricht
- Differenzierung und Inklusion
- Professionskompetenz von (angehenden) BiologielehrerInnen
- Bildungsstandards und Kompetenzen
- Gesundheitsförderung
Nähere Informationen und aktuelle Ausschreibungen von Abschlussarbeiten finden sie hier.
Mag. Dr. Lisa Virtbauer: Bachelorarbeiten
Im Rahmen des Schulbiologiezentrums (SBZ) können Bachelorarbeiten zu folgenden Themen verfasst werden:
- lebende Tiere im Unterricht
- Konzeption eines Unterrichts/Workshops über das SBZ
- Wissen über und Akzeptanz von Wildbienen
Freya Steinacher, MEd BA: Bachelorarbeiten
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- „Klimaangst“
Bildquelle (bearbeitet): SchuchratSteven/stock.adobe.com