Veranstaltungen 2021-2023

 

Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie

11.10.2022 Eröffnung der Wanderausstellung: Fünf Biografien erzählen hundert Jahre Geschichte

Zionismus ohne Zion? Jüdischer Aktivismus in Zentral-/Osteuropa während des Ersten Weltkriegs

  • 13.6.2022 Vortrag und Buchpräsentation: Dr. Jan Rybak (Universität London)

Italienbild in den Migrationserfahrungen österreichischer Jüdinnen und Juden (aus dem Israelkorpus „Wiener in Jerusalem“)

  • 29.3.2022 Vortrag Dr. Ramona Pellegrino (Universität Genua)

Tag des Judentums 2022: Verheissung – Erfüllung: Theologische Problemmarker im jüdisch-christlichen Dialog

  • 12.1.2022 Veranstaltungsprogramm

Verschwörungsideologien als dauernde Gefahr

  • 18.11.2021 Vorträge und Podiumsdiskussion

Changes in Israeli Society as reflected in Popular Music

  • 29.6.2021 Vortrag Dr. Amir Mazor (Universität Haifa)

Tag des Judentums: Ein musikalisch-historischer Abend zum Tag des Judentums

  •  28.5.2021 Programm (hybrid)

Ringvorlesung „Das Licht der Bibel und die Sonne Homers“ (Isaak Heinemann)

  • SoSe 2021 dienstags 17.15 – 18.45 Uhr (online)

Gedenkveranstaltung – Salzburger Bücherverbrennung 1938: HALTUNG EINST : JETZT

  • 30.4.2021 Veranstaltungsprogramm